Villa Gutmann
Die Villa Gutmann, erbaut von 1865 bis 1868, diente als Wohn- und Fabrikgebäude des Fabrikanten Abraham Gutmann. Heute beherbergt sie das Wiener Kaffeehaus Gutmann.
Die Villa Gutmann wurde zwischen 1865 und 1868 im Herzen Göppingens errichtet und vereinte Wohn- und Fabrikräume unter einem Dach. Der Bauherr, Abraham Gutmann, ein bedeutender Fabrikant der Region, nutzte das Gebäude als Mittelpunkt seiner geschäftlichen und privaten Aktivitäten. Die imposante Architektur des Bauwerks spiegelt den Geist der industriellen Blütezeit Göppingens im 19. Jahrhundert wider.
Nach verschiedenen Nutzungen über die Jahrzehnte dient das denkmalgeschützte Gebäude heute als Sitz des Wiener Kaffeehauses Gutmann. Das stilvolle Ambiente verbindet Geschichte mit moderner Gastronomie und macht die Villa zu einem beliebten Treffpunkt für Kulturinteressierte und Feinschmecker. Sie ist ein bedeutendes Zeugnis der industriellen und gesellschaftlichen Entwicklung Göppingens und trägt zur Erhaltung des historischen Erbes der Stadt bei.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.