Wallfahrtskapelle Maria Buch Neresheim
Die Wallfahrtskapelle Maria Buch bei Neresheim ist ein traditionsreicher Wallfahrtsort, der auf eine Legende aus dem 17. Jahrhundert zurückgeht.
Demnach soll Abt Meinrad Denich bei einem Ritt von Ohmenheim zum Kloster Neresheim an einer Buche ein Marienbild entdeckt haben, was zur Errichtung einer ersten Kapelle führte . Die heutige Kapelle, im neugotischen Stil erbaut, wurde 1889 eingeweiht und ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Wanderer. Sie liegt idyllisch im Wald und bietet eine ruhige Atmosphäre für Besinnung und Andacht. Besucher können dort an Maiandachten teilnehmen oder einfach die friedliche Umgebung genießen
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.