Zum Inhalt springen
Kapelle, Öhningen

Totenbruderschaftskapelle

 Totenbruderschaftskapelle

Bei der Totenbruderschaft Maria zum guten Trost handelt es sich um eine der bemerkenswertesten katholischen Vereinigungen, die es im südwestdeutschen und angrenzenden schweizerischen Raum gibt - und dies in mehrfacher Hinsicht.

Die Totenbruderschaft wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg von Augustiner-Chorherren des damaligen Öhninger Klosters ins Leben gerufen. Die großzügige Renovierung der kleinen Bruderschaftskapelle auf dem Öhninger Kirchplatz blieb nicht das einzige Engagement der Totenbrüder in heutiger Zeit. 

Die Kapelle ist nicht frei zugänglich.

Offizieller Inhalt von Öhningen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.