Marienkapelle Waibstadt
Die heutige Kapelle wurde im Jahr 1882 „zur Anbetung des dreieinigen Gottes und zu Ehren der allerseligen Jungfrau und Gottesmutter Maria" erbaut.
Diese Marienkapelle stand früher und bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts außerhalb der Stadtmauern „an der Steigen“, d.h. an der Stelle, an der der Weg nach Epfenbach zu steigen beginnt. Bereits im späten Mittelalter genoss sie als besonderer Gnadenort hohes Ansehen. Als Wallfahrtskapelle war sogar Sitz der Rosenkranzbrüderschaft, von der viele Wallfahrer hierher kamen.
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.