Christuskirche Karlsruhe
Das musikalische Geschehen an der Christuskirche Karlsruhe unter der Leitung von Kantor Peter Gortner, Organist Carsten Wiebusch und dem Team um die Christuskirche wird hier präsentiert.
Übergreifend treffen hier verschiedene Ensembles an der Christuskirche Karlsruhe zusammen: Kammerchor der Christuskirche, Oratorienchor Karlsruhe an der Christuskirche, Capella Carlsruhe, Bläserkreis an der Christuskirche Karlsruhe und der Singschule Cantus Juvenum Karlsruhe e.V. (deren Mädchenchöre an der Christuskirche angegliedert sind).
Eine neue alte Orgel: Die überregional bedeutende große Klais-Orgel wurde im Jahr 2010 erneuert und erweitert. Die von Philipp Klais erbaute Orgel der Christuskirche Karlsruhe hat seit ihrer Einweihung im Jahr 2010 international größte Aufmerksamkeit erfahren. Es ist die neuartige Konzeption, die die Bedeutung der Orgel ausmacht: Der klangliche Kern des Instrumentes ist die alte Klais-Orgel von 1966, erbaut von Hans-Gerd Klais, deren Register nahezu vollständig (insgesamt ca. 4000 Pfeifen) in die neue Orgel übernommen wurden, ohne sie im Mindesten klanglich zu verändern oder aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang zu reißen.
Die evangelische Christuskirche in Karlsruhe wurde von 1896 bis 1900 nach dem Entwurf der Architekten Robert Curjel und Karl Moser am Mühlburger Tor erbaut.
Der Kirchenbau selbst ist mit seinen gelungenen neo-gotischen Elementen ein besonderes Beispiel des Historismus. Doch sind gleichzeitig einzelne Elemente der Kirchenausstattung, wie die vor der Kirche aufgestellten Leuchten und vor allem die Gestaltung des nördlich gelegenen Pfarrhauses, Beispiele für Curjels und Mosers intensive Auseinandersetzung mit dem Jugendstil.
Die im Jahr 1900 geweihte Kirche ist außerdem ein prominentes Beispiel für das „Wiesbadener Programm“, das die traditionelle Kirchenbauweise radikal veränderte und besonders Zentralbauten favorisierte.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.
bwegtPlus-Ziele in der Nähe
Theater, Karlsruhe
Das Sandkorn - Theater & mehr
Heute geschlossen
Öffnet morgen 11:00
Uhr
Kunst- / Design Museum, Karlsruhe
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Heute geschlossen
Wieder geöffnet
Mi. 20. August 2025, 10:00
Uhr
Souvenirladen, Karlsruhe
KSC-Fanshop am Karlsruher Rondellplatz
Heute geschlossen
Öffnet morgen 13:00
Uhr
Touristinformation, Karlsruhe
Tourist-Information Karlsruhe
Heute geschlossen
Öffnet morgen 09:30
Uhr
Nostalgie-/Freizeitbahn, Ettlingen
Albtalbahn - Historischer Dampfzug
Nostalgie-/Freizeitbahn, Ettlingen
Murgtalbahn - Dampfzugfahrten ins Murgtal
Souvenirladen, Karlsruhe
KSC FanWelt am Stadion
Heute geschlossen
Öffnet morgen 11:00
Uhr
Berühmtes Bauwerk, Karlsruhe
Großherzogliche Grabkapelle
Heute geschlossen
Wieder geöffnet
Sa. 23. August 2025, 13:00
Uhr
Minigolfplatz, Ettlingen
Funnygolf Ettlingen - Minigolf im 3D-Weltraum
Geschlossen
Touristinformation, Ettlingen
Touristinfo Ettlingen
Heute geschlossen
Öffnet morgen 10:00
Uhr
Für den bwegt-Newsletter anmelden und Vorteile sichern.
Rabatte und Sparangebote für Bus und Bahn
Attraktive Freizeittipps und Gewinnspiele
Aktuelle News für ÖPNV-Nutzer:innen in Baden-Württemberg
Neue Jobs in der Zukunftsbranche ÖPNV