Zum Inhalt springen
Kirche, Karlsruhe

Katholische Kirche Unsere Liebe Frau

Die Pfarrei Unserer Lieben Frau liegt im ehemaligen Eisenbahnerviertel
der Südstadt. 

Die in den Jahren 1890 und 1891 erbaute Kirche Unserer Lieben Frau wurde von dem Architekten Franz Jakob Schmitt geplant, der auch
die Bauleitung übernahm. Als zweite katholische Kirche der Stadt Karlsruhe wurde für die Bewohner der "Bahnhofsvorstadt" nach langen schwierigen Verhandlungen die Liebfrauenkirche in den Jahren 1890 und 1891 erbaut. Zur Einweihung läuteten damals die Glocken der evangelischen Johanniskirche. 

Die dreischiffige, frühgotische Hallenkirche mit kreuzförmigem Grundriss lässt außen ihren neugotischen Stil nur noch erahnen. Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg bekam die Kirche in der Nachkriegszeit ein anderes Aussehen. So wurde der zunächst gotische 3/8-Schluss des Chorraumes nicht mehr in dieser Form errichtet. Auch der
Glockenturm erhielt keine gotische Spitze, wie dies bis zur Zerstörung
1944 war. Dies aber auch deswegen, weil der Glockenturm vom Fundament her eine höhere Turmspitze nicht verkraftet hätte. Der rote Sandstein der Außenmauern stammte aus dem benachbarten Pfinztal.

Nach dem Krieg diente der Walhallasaal in der Augartenstraße als
Notkirche, bis nach vielen Schwierigkeiten in den Jahren 1948 bis 1950
die Kirche wieder aufgebaut war. Der erste Gottesdienst konnte nach der
Fertigstellung des Kirchenschiffes an Weihnachten 1949 gefeiert werden.

Offizieller Inhalt von Karlsruhe

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.