Zum Inhalt springen
Kirche

Evangelische Pfarrkirche St. Stephanus

Die evangelische Stephanuskirche in Auendorf zählt zu den kulturhistorisch bedeutendsten Sakralbauten der Region. Bereits 1137 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt – gemeinsam mit dem Ort Auendorf. Die ursprüngliche Kapelle war dem heiligen Stephanus geweiht und bestand wohl zunächst nur aus dem heutigen Chorturm, dessen Ursprünge in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts zurückreichen.

Mit dem Wachstum der Gemeinde wurde der Bau jedoch zu klein. Im Jahr 1618 entstand auf den Fundamenten älterer Mauern die heutige Kirche. Sie vereint mittelalterliche Baustruktur mit den künstlerischen Ausdrucksformen der Renaissance und des Barock: Besonders hervorzuheben sind die qualitätvollen Wandgemälde der zwölf Apostel an den Längswänden des Kirchenschiffs, die in den Jahren 1618/1619 entstanden. Barocke Ornamentmalereien aus dem 18. Jahrhundert verleihen dem Kirchenraum zusätzliche Ausdruckskraft.

Ein herausragendes Ausstattungsmerkmal ist die Orgel: Sie gilt als die älteste noch bespielte Orgel im gesamten Landkreis Göppingen – ein Instrument mit einzigartigem historischen und musikalischen Wert.

Die Stephanuskirche ist bis heute lebendiger Mittelpunkt des Gemeindelebens und zugleich ein eindrucksvolles Zeugnis der Bau- und Kunstgeschichte im Filstal.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.