Zum Inhalt springen
Kirche, Öllingen

Ulrichskirche

Die Ulrichskirche in Öllingen liegt weithin sichtbar im alten Ortsmittelpunkt. Ihr freundlicher barocker Turmabschluss aus Achteck und Haube überragt die Albhöhen zwischen Langenau und dem Lonetal. Sie umschließt eine komplett erhaltene Wehrmauer.

Die die Kirche umschließende Wehrmauer gehört zu den wenigen komplett erhaltenen Wehrmaueranlagen in Süddeutschland und steht unter Denkmalschutz. Als Kleiod beinhaltet die Kirche ein Kruzifix aus der Werkstatt oder Umgebung Gregor Erharts von 1520 welches  im Jahr 1808 nach Öllingen kam. Wehrmauer und Friedhof sind immer zugänglich, Kirche ist nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet und zugänglich.

Offizieller Inhalt von Öllingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.