Kulturhaus Klosterkirche - Klosterkirchenareal und ehemaliges Klarissenkloster
Als wichtigstes Überbleibsel des im 13. Jahrhundert gegründeten und bis zur Reformation bestehenden Klarissenklosters kann heute die sehr gut erhaltene Klosterkirche mit der Dauerausstellung "Armut, Demut, Gehorsam - Die Welt der Pfullinger Klarissen 1250 - 1649" besichtigt werden.
Die frühgotischen ornamentalen Freskomalereien sind in ihrer Art einzigartig nördlich der Alpen. In den stimmungsvollen Räumen finden regelmäßg Kunstausstellungen und Veranstaltungen statt.
Eine Besonderheit ist das einzig erhaltene mittelalterliche Sprechgitter Europas. Das Sprechgitter wurde um 1250 erbaut. Für die Klarissen galt strenge Abgeschiedenheit. Die multimediale Ausstellung schildert eindrucksvoll das Leben und die Ideale der heiligen Klara. Im ehemaligen Atelierhaus, der heutigen Klause, zeigt eine audiovisuelle Präsentation die Geschichte des Klosters. Ein beschilderter Rundgang im Garten rundet den Besuch ab.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Sonntag 03.08.2025 |
geschlossen | |
---|---|---|
Montag 04.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 05.08.2025 |
geschlossen | |
Mittwoch 06.08.2025 |
geschlossen | |
Donnerstag 07.08.2025 |
geschlossen | |
Freitag 08.08.2025 |
geschlossen | |
Samstag 09.08.2025 |
geschlossen | |
Sonntag 10.08.2025 |
geschlossen |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.