Zum Inhalt springen
Kirche, Neckarbischofsheim

Evang. Pfarrkirche „St. Johann“ (Totenkirche) Neckarbischofsheim

Errichtet in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Erstmals urkundlich erwähnt 1329. Die Kirche ist Johannes dem Täufer geweiht. In den vergangenen Jahren wurde die „Totenkirche“ umfangreich restauriert.

Die Anfänge der Pfarrkirche St. Johann, die im Volksmund "Totenkirche" genannt wird, gehen in
die Karolingische Zeit zurück, also in die Jahre um 950.Sie wurde in der Zeit der Gotik erweitert und
umgebaut. Mit ihren fast 60 Grabplatten und Epitaphen gilt sie als eines der wertvollsten
Kulturdenkmäler in Nordbaden. Auf dem Türmchen der Kirche hängt die älteste
Neckarbischofsheimer Glocke, die im Jahr 1466 gegossen wurde.

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Preise

Freier Eintritt

Offizieller Inhalt von Sinsheim

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.