Zum Inhalt springen
Kletterfels, Wiesensteig

Grauer Stein

Der Graue Stein bei Wiesensteig ist eine markante Findlingsgruppe und historischer Grenzpunkt, eingebettet in eine beeindruckende Karstlandschaft am Übergang vom Filstal zur Albhochfläche.

Der Graue Stein bei Wiesensteig ist eine außergewöhnliche Ansammlung großer Kalksteinblöcke, die als imposanter natürlicher Weg- und Grenzpunkt schon seit Jahrhunderten bekannt ist. Diese Felsbrocken liegen an einem alten Hohlweg, an dem der steile Aufstieg vom Filstal zur Albhochfläche durch eine kleine Felsschlucht führt. Kurz hinter diesem Engpass öffnet sich das Gelände zu einer breiten Talsohle mit flachen Hängen, auf der die mächtigen Findlinge verstreut stehen.

Geologisch besteht der Graue Stein aus dolomitischem Kalkstein und zuckerkörnigem Lochfels, die zu den Unteren Massenkalken des Oberjura zählen. Die charakteristische Zerklüftung und der Verkarstungsprozess haben den ursprünglich zusammenhängenden Felsblock in einzelne, senkrecht stehende Brocken aufgespalten, deren typische Kluftmuster noch sichtbar sind. Diese Formation widerstand der Erosion der früher hier fließenden Ur-Fils besser als das umliegende Gestein und blieb so bis heute erhalten.

Neben seiner geologischen Bedeutung war der Graue Stein schon früh ein wichtiger Grenz- und Orientierungspunkt. Schon im Mittelalter und vermutlich sogar seit der Alemannenzeit markierte er die Grenzen zwischen Herrschaftsgebieten und später zwischen Landkreisen. Heute trennt er die Landkreise Göppingen und Esslingen und ist Teil einer faszinierenden Kulturlandschaft.

Wer den Grauen Stein besucht, erlebt nicht nur ein eindrucksvolles Naturdenkmal, sondern taucht auch ein in die Geschichte dieser Region – ein spannendes Ziel für Wanderer, Natur- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.