Katzenfels
Der Katzenfels bei Wiesensteig ist ein markantes Naturdenkmal. Der angrenzende Wiesensteiger Geopfad lädt zu spannenden Entdeckungen der Erdgeschichte ein.
Der Katzenfels ist eine imposante Felsformation am Rand von Wiesensteig und zählt zu den besonderen Naturdenkmälern der Region. Seine markante Felswand trennt die Albhochfläche vom nördlichen Talhang der Fils und zeigt eindrucksvoll die geologische Vielfalt des Weißjuras. Während der untere Teil des Felsens aus gebankten Kalksteinen besteht, geht die Wand weiter oben in einen massiven Massenkalk über – eine selten gut sichtbare Schichtverschiebung, die hier anschaulich erlebbar ist.
Direkt am Fuße des Katzenfels verläuft der Wiesensteiger Geopfad, ein spannender Wanderweg, der Besucher durch die faszinierende Erdgeschichte der Schwäbischen Alb führt. Auf Infotafeln erfährt man viel über die Entstehung und die Besonderheiten der Felsen, Pflanzen und Landschaften in der Umgebung.
Ob beim Klettern, Wandern oder einfach beim Genießen der Natur – der Katzenfels und der Geopfad sind ein lohnendes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher, die das Zusammenspiel von Natur, Geologie und sportlicher Aktivität erleben möchten.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.