Klepperfels
Der Klepperfels bei Kuchen ist ein markanter Felsen mit Hohlräumen und Überhang direkt am Löwenpfad. Kein Aussichtspunkt, aber ein spannender Ort inmitten der Natur – bei Regen ein guter Unterstand.
Der Klepperfels bei Kuchen ist ein beeindruckendes Naturdenkmal direkt am Albtrauf. Zwar bietet er selbst keine besondere Aussicht ins Filstal, ist jedoch durch seine auffällige Form und Lage ein spannender Punkt entlang des Weges.
Charakteristisch für den Klepperfels sind die zahlreichen Hohlräume, der große Felsüberhang und seine markante Position am Waldrand. Gerade bei Regen bietet der Felsen einen natürlichen Unterstand für Wanderer.
Der Klepperfels liegt zwischen zwei bekannten Aussichtspunkten: dem Kuhfels und dem Hohenstein. Wer eine Panoramasicht sucht, ist gut beraten, dem Weg weiter Richtung Hohenstein zu folgen. Insbesondere in den laubfreien Wintermonaten kann man vom Klepperfels aus jedoch eine kleine Sicht ins Filstal erhaschen.
Der Ort eignet sich ideal für eine kurze Pause während einer Wanderung und ist vor allem für geologisch Interessierte oder naturbegeisterte Besucher spannend. Der Weg zum Felsen ist gut ausgeschildert und lässt sich problemlos in verschiedene Wandertouren rund um Kuchen und den Albtrauf integrieren.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.