Kloster Maulbronn
Kloster Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage der Zisterzienser nördlich der Alpen. Dieser Erhaltung verdankt Kloster Maulbronn den Rang als Weltkulturerbe der UNESCO.
Neben dem Kloster haben sich hier in Maulbronn auch die Wirtschaftsgebäude seit der Zeit der Zisterziensermönche erhalten, Werkstätten und Speicher, Wohnhäuser, Mauern und Türme. Fachwerkbauten vom späten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert reihen sich dicht an dicht zu einer ganzen Klosterstadt.
Auch um das Kloster herum gibt es viel zu entdecken. Klosterweinberg, Fischteiche und Bewässerungskanäle im Umland sind stille Zeitzeugen der jahrhunderalten Landwirtschaftstradtion.
Preise
Eintrittspreise Kloster
Erwachsene | 10,00 € | |
---|---|---|
Ermäßigt | 5,00 € | |
Familien | 25,00 € | |
Gruppen (ab 20 Personen) | 9,00 € | pro Person |
Eintrittspreise Kloster mit Standardführung oder Audioguide
Erwachsene | 13,00 € | |
---|---|---|
Ermäßigte | 6,50 € | |
Familien | 32,50 € | |
Gruppen ab 20 Personen | 11,70 € | pro Person |
Öffnungszeiten
Dienstag 08.07.2025 |
09:30
- 17:30 Uhr
|
Letzter Einlass 16.45 Uhr
|
---|---|---|
Mittwoch 09.07.2025 |
09:30
- 17:30 Uhr
|
Letzter Einlass 16.45 Uhr
|
Donnerstag 10.07.2025 |
09:30
- 17:30 Uhr
|
Letzter Einlass 16.45 Uhr
|
Freitag 11.07.2025 |
09:30
- 17:30 Uhr
|
Letzter Einlass 16.45 Uhr
|
Samstag 12.07.2025 |
09:30
- 17:30 Uhr
|
Letzter Einlass 16.45 Uhr
|
Sonntag 13.07.2025 |
09:30
- 17:30 Uhr
|
Letzter Einlass 16.45 Uhr
|
Montag 14.07.2025 |
09:30
- 17:30 Uhr
|
Letzter Einlass 16.45 Uhr
|
Dienstag 15.07.2025 |
09:30
- 17:30 Uhr
|
Letzter Einlass 16.45 Uhr
|
Vorteile und Aktionen

SchwarzwaldCard Attraktion
freier Eintritt ins Kloster Maulbronn
Die SchwarzwaldCard gibt es in zwei Varianten: In der "klassischen" Version, dann gilt sie innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum an drei beliebigen Tagen.
Oder als "365" Version, auch hier gilt sie ein Jahr ab Ausstellungsdatum, alle Attraktionen können dann einmalig besucht werden. Immer dabei sind die über 200 Attraktionen und Vergünstigungen.
Alle SchwarzwaldCard-Erlebnisse: www.schwarzwaldcard.info
345 Museen – 3 Länder – 1 PASS:
Der Museums-PASS-Musées bietet ein ganzes Jahr lang freien Eintritt in rund 345 Museen, Schlösser und Gärten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
In Begleitung einer Passinhaberin oder eines Passinhabers haben bis zu 5 Kinder unter 18 Jahren freien Eintritt ins Museum.
Mehr erfahren: https://www.museumspass.com/de
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.