Kloster Schöntal
Die Anlage des ehemaligen Zisterzienserklosters ist idyllisch an der Jagst gelegen. Erleben Sie das historische Juwel im Herzen von Schöntal. Besichtigen Sie die wunderschöne Klosterkirche und das imposante Treppenhaus der geistlichen Residenz.
Die Klosteranlage des ehemaligen Zisterzienserklosters ist nicht umsonst als Perle des Jagsttals bekannt. Die beeindruckende Barockarchitektur des Klosters Schöntal ist ein wahres Meisterwerk. Besuchen Sie die prachtvolle Klosterkirche: Mit ihren beiden barocken Türmen, kunstvollen Fresken und Altären zählt sie zu den schönsten Beispielen barocker Kunst in der Region.
Geschichte des Klosters
Das Kloster Schöntal wurde im 12. Jahrhundert (1157) durch Wolfram von Bebenburg, einem Mönch des Klosters Maulbronn, gegründet und hat eine reiche Geschichte, die bis heute spürbar ist. Ursprünglich als Zisterzienserabtei erbaut, hat das Kloster zahlreiche historische Ereignisse überstanden und ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal.
Veranstaltungen und Führungen
Entdecken Sie Kloster Schöntal bei einer geführten Tour. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte und die verborgenen Schätze des Klosters: die „Knittelverse“ von Abt Johannes Benedikt Knittel, die überall im Kloster verteilt sind, das Grab des Götz von Berlichingen und das eindrucksvolle Rokoko-Treppenhaus in der Residenz.
Darüber hinaus werden eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, Konzerten und Ausstellungen angeboten, die das Kloster mit seinem Bildungshaus zu einem lebendigen Ort der Begegnung machen.
Übernachtung und Gastronomie
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt und genießen Sie die Gastfreundschaft des Klosters Schöntal. Komfortable Gästezimmer und das Klosterrestaurant laden zum Verweilen ein. Lassen Sie sich von regionalen Spezialitäten verwöhnen und erleben Sie die besondere Atmosphäre des Hauses.
Legen Sie von ihrer Radtour auf dem Kocher-Jagst-Radweg oder Wanderung hier eine Rast ein und entdecken Sie die versteckten Ecken des Klostergeländes. Küssen Sie den Frosch am Brunnen, erleben Sie dieses unvergessliche kulturelle Highlight und lassen Sie sich von der Perle des Jagsttals verzaubern.
Preise
Führungen dauern etwa 1 Stunde und sind kostenpflichtig, ja nach Personenanzahl.
Freier EintrittÖffnungszeiten
Mittwoch 13.08.2025 |
08:00
- 17:00 Uhr
|
Klosterkirche und Bildungshaus täglich
|
---|---|---|
Donnerstag 14.08.2025 |
08:00
- 17:00 Uhr
|
Klosterkirche und Bildungshaus täglich
|
Freitag 15.08.2025 |
08:00
- 17:00 Uhr
|
Klosterkirche und Bildungshaus täglich
|
Samstag 16.08.2025 |
08:00
- 17:00 Uhr
|
Klosterkirche und Bildungshaus täglich
|
Sonntag 17.08.2025 |
08:00
- 17:00 Uhr
|
Klosterkirche und Bildungshaus täglich
|
Montag 18.08.2025 |
08:00
- 17:00 Uhr
|
Klosterkirche und Bildungshaus täglich
|
Dienstag 19.08.2025 |
08:00
- 17:00 Uhr
|
Klosterkirche und Bildungshaus täglich
|
Mittwoch 20.08.2025 |
08:00
- 17:00 Uhr
|
Klosterkirche und Bildungshaus täglich
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.