Museum Langenargen
Die Kunst des Bodenseeraums und Langenargens bildet einen Schwerpunkt des Kunstmuseums Langenargen, doch das Haus hat noch viel mehr zu bieten.
Die Kunst des Bodenseeraums und Langenargens bildet einen Schwerpunkt des ehrenamtlich geführten Museums, das im historischen Pfarrhaus der Gemeinde eingerichtet und 1976 eröffnet wurde. Das Haus hat mit Werken vom Mittelalter bis in die Gegenwart jedoch noch viel mehr zu bieten.
Die Sammlung umfasst bedeutende vormoderne Werke, die bis ins Mittelalter zurückreichen oder Gemälde des aus Langenargen stammenden Barockkünstlers Franz Anton Maulbertsch und seines Schülers Andreas Brugger.
Kunst des 20. Jahrhunderts bildet einen Hauptschwerpunkt, der momentan um Gegenwartspositionen erweitert wird. Dazu gehören hochkarätige Bestände von Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann sowie von Jan Balet. Auch die Maler:innen Maria Caspar-Filser, Karl Caspar, Felicitas Köster-Caspar, André Ficus und Julius Herburger sowie die Bildhauer:innen Hilde Broër und Berthold Müller-Oerlinghausen sind mit wichtigen Werken vertreten.
Durch Ankäufe und Schenkungen in jüngster Zeit sind nun auch die drei in Langenargen ansässigen Künstlerinnen Inge Kracht, Dietlinde Stengelin und Annette Weber in der Sammlung präsent.
In diesem Jahr erwartet Sie vom 30. März bis zum 2. November 2025 die spannende Sonderausstellung "Wege der Abstraktion".
Weitere Informationen finden Sie unter Museum Langenargen.
Preise
Eintrittspreis
Erwachsene regulär | 7,00 € | ab 18 Jahren |
---|---|---|
ermäßigt | 5,00 € | Rentner, Behinderte, Auszubildende, Studierende, Gäste mit der EBC |
Freier Eintritt | 0,00 € | Freier Eintritt für Gäste aus Langenargen mit der EBC, Gäste mit der Bodensee Card Plus, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren |
Eintrittspreis zur öffentlichen Führung | 3,00 € | zuzüglich Eintritt |
Öffnungszeiten
Montag 29.09.2025 |
geschlossen | |
---|---|---|
Dienstag 30.09.2025 |
geschlossen | |
Mittwoch 01.10.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 02.10.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 03.10.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 04.10.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
Öffnungszeit auch an Feiertagen von 11.00 bis 17.00 Uhr
|
Sonntag 05.10.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
Öffnungszeit auch an Feiertagen von 11.00 bis 17.00 Uhr
|
Montag 06.10.2025 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen
Sie erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis mit der Echt Bodensee Card. Gäste mit einer Gästekarte aus Langenargen, Kressbronn, Eriskirch oder Neukirch oder der Bodensee Crad Plus erhalten einmalig freien Eintritt.
Hier profitieren Sie von den Vorteilen der Gästekarte.
Die Echt Bodensee Card (EBC) erhalten Übernachtungsgäste von Gastgebern in teilnehmenden Gemeinden zwischen Lindau und Bodman-Ludwigshafen. Mit der Gästekarte können Sie während Ihres Aufenthalts die Busse und Bahnen im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) nutzen. Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und Vergünstigungen bei vielen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.