Kunstmuseum Hohenkarpfen
Das Museum der Kunststiftung Hohenkarpfen liegt am Fuß des gleichnamigen Zeugenbergs inmitten der idyllischen Landschaft des „Karpfener Ländchens“ auf der schwäbischen Hochbaar im Donaubergland.
In Ausstellungen und Publikationen widmet sich die regionale Kunststiftung Hohenkarpfen der breitgefächerten Aufarbeitung kunsthistorischer Strömungen des 19. und 20. Jahrhunderts und insbesondere der Landschaftsmalerei im deutschen Südwesten. Sie bildet den thematischen Schwerpunkt der museumseigenen Sammlung mit Werken stil- und schulbildender Maler der Akademien in Karlsruhe, Stuttgart und München.
Ausgestellt wurden u. a. Hermann Stenner, Albert Weisgerber, Hans Thoma, Christian Landenberger, P. Willibrord Jan Verkade, Rudolf Schlichter, Karl Caspar, Fritz Steisslinger, Maria Caspar-Filser, HAP Grieshaber, Jakob Bräckle und Emil Kiess.
Untergebracht ist das Museum im denkmalgeschützten Ökonomiegebäude des einstigen Meierhofs der altwürttembergischen Herrschaft Karpfen. Durch seine außergewöhnliche Lage in einem Landschaftsschutzgebiet – der Bergkegel selbst ist das älteste Naturschutzgebiet Württembergs –sensibilisiert das Museum den Blick des Besuchers für das Kunstschöne wie für das Naturschöne, für die umgebende Landschaft und Natur, die auf angelegten Spazier- und Wanderwegen erlebt werden kann.
Preise
Erwachsene
5,00 € |
Ermäßigte
Studenten, Auszubildende, Erwerbslose, Schwerbehinderte, Gruppen ab 12 P. pro P. | 3,00 € |
---|
2,00 € | zuzügl. Eintritt |
Öffentliche Führungen
2,00 € | zuügl. Eintrittspreis |
Öffnungszeiten
Samstag 02.08.2025 |
13:30
- 18:30 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 03.08.2025 |
13:30
- 18:30 Uhr
|
|
Montag 04.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 05.08.2025 |
geschlossen | |
Mittwoch 06.08.2025 |
13:30
- 18:30 Uhr
|
|
Donnerstag 07.08.2025 |
13:30
- 18:30 Uhr
|
|
Freitag 08.08.2025 |
13:30
- 18:30 Uhr
|
|
Samstag 09.08.2025 |
13:30
- 18:30 Uhr
|
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.