HfG-Archiv / Museum Ulm
Die Hochschule für Gestaltung Ulm (1953-1968) war eine international anerkannte Ausbildungsstätte für Industriedesign. Ihre Gründer − Inge Scholl, die Schwester von Hans und Sophie Scholl, der Grafiker Otl Aicher sowie der Architekt Max Bill − hatten es sich zum Ziel gesetzt, das Leben in Deutschland nach dem Ende des Faschismus neu zu denken und zu organisieren.
Das HfG-Archiv hat die Aufgabe, die Geschichte der Hochschule für Gestaltung Ulm umfassend zu dokumentieren. In seiner Doppelfunktion als Museum und Archiv macht es Inhalte und Bedeutung der Hochschule einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Dies geschieht durch Ausstellungen, Publikationen, Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zu wissenschaftlicher Forschung.
Preise
Ermässigt
3,50 € |
Öffnungszeiten
Sonntag 28.09.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
---|---|---|
Montag 29.09.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 30.09.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Mittwoch 01.10.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Donnerstag 02.10.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Freitag 03.10.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Samstag 04.10.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Sonntag 05.10.2025 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
sowie an Feiertagen
|
Vorteile und Aktionen
Dein "Alb Inclusive“ Urlaub
Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard:
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!
345 Museen – 3 Länder – 1 PASS:
Der Museums-PASS-Musées bietet ein ganzes Jahr lang freien Eintritt in rund 345 Museen, Schlösser und Gärten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
In Begleitung einer Passinhaberin oder eines Passinhabers haben bis zu 5 Kinder unter 18 Jahren freien Eintritt ins Museum.
Mehr erfahren: https://www.museumspass.com/de
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.