Zum Inhalt springen
Kunst im öffentlichen Raum, Bernau im Schwarzwald

Boden-Sonnenuhr

Auf dem Plateau des Kurparks oberhalb des Weihers ist die Boden-Sonnenuhr zu finden. Bei der Boden-Sonnenuhr wirst du sogar selbst zum Zeiger.

Bei der Boden-Sonnenuhr sind kreisrunde Scheiben in der Pflasterun eingelassen. Auf der Nord-/Südachse gelagerten kleinen Achse ist ein Aluminiumstreifen angeordnet. Der Mittelstrich auf dem Aluminiumstreifen stellt eine Kalender-Skala dar. Dort, wo die Strichmarke eines Monatsnamens dem Mittelstrich entwächst, liegt jeweils der Monatserste.

Wie liest man die Zeit ab? Man stellt sich mit dem Rücken zur Sonne aufrecht so auf den Mittelstrich, dass die Füße auf dem Punkt stehen, der dem gegenwärtigen Datum entspricht. Die Richtung des eigenen Körperschattens, verlängert zu den Stundenpunkten am Umfang der Ellipse, zeigt nun die mitteleuropäische Zeit an. Weist der Schatten nach der Marke „M“ hin, dann ist es in Bernau Mittag, d.h. der Sonnenhöchststand.

Wo geht die Sonne auf und unter? Suche für einen Tag die Uhrzeit vom Sonnenaufgang und Sonnenuntergang aus der Tageszeitung heraus. Zum Beispiel wäre am 28. Juli der Sonnenaufgang um 5 Uhr. Stelle dich nun wie oben beschrieben auf den dem Datum entsprechenden Punkt. Strecke beide Arme waagrecht zur Seite aus. In dieser Haltung drehst du dich soweit, dass der eine Arm in Richtung auf die 5 Uhr-Marke weist. Der andere Arm zeigt dann die Stelle, wo am 28. Juli am Horizont die Sonne aufging. Die Bergsilhouette des Steppbergs lässt die Sonne in Bernau im Schwarzwald erst etwas später erscheinen. Beim Sonnenuntergang verfährt man sinngemäß in der selben Weise.

Die besonderen Zeitmesser verdankt Bernau Professor Heinz Schumacher aus Freiburg. Er hat die Sonnenuhren entworfen und berechnet.

Offizieller Inhalt von Bernau im Schwarzwald

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.