Zum Inhalt springen
Kunst im öffentlichen Raum, Bernau im Schwarzwald

Findlings-Sonnenuhr

Paris, Lissabon, Istanbul, Rio: Wann ist in diesen Städten Mittag? Das zeigt der Schatten des Zeigers auf dem "Städte-Zifferblatt" der Findlings Sonnenuhr im Bernauer Kurpark.

Die Findlings-Sonnenuhr findet ihr am Weg von der Tourist-Information zum Kurhaus, nach 25 Metern auf der rechten Seite. Der Zeiger ist entsprechend der geographischen Breite von Bernau geneigt: 47°50 Grad. Fällt sein Schatten auf einen der Ortsnamen, dann ist dort in diesem Augenblick "Wahrer Mittag", das heißt Sonnenhöchststand.

Für Bernau liegt diese Uhrzeit im Mittelwert um 12:28 Uhr. In den Sommermonaten schwankt der Mittagszeitpunkt um wenige Minuten, maximal bis zu plus/minus sechs Minuten, im Februar und November bis zu plus/minus 15 Minuten.

Die besonderen Zeitmesser verdankt Bernau Professor Heinz Schumacher aus Freiburg. Er hat die Sonnenuhren entworfen und berechnet.

Offizieller Inhalt von Bernau im Schwarzwald

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.