Loch-Sonnenuhr
Tempus fugit: Oberhalb des Kurparks liegt der Bernauer Bergfriedhof. Vor der Einsegnungshalle steht eine ringförmige selten vorkommende Loch-Sonnenuhr aus Granit.
Schon immer war der flüchtige Schatten eines Stabes über dem Zifferblatt einer Sonnenuhr das Symbol für die Flucht unserer Tage, unseres Lebens. Mit der Loch-Sonnenuhr gelang es dem Bernauer Bildhauermeister Edelbert Wasmer aus Schwarzwälder Granit für das Bernauer Hochtal ein zeitlos gültiges, symbolhaftes Kunstobjekt zu erschaffen.
Die besonderen Zeitmesser verdankt Bernau Professor Heinz Schumacher aus Freiburg. Er hat die Sonnenuhren entworfen und berechnet.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.