Zum Inhalt springen
Kunstgalerie, Breisach am Rhein

Kunstkreis Radbrunnen

In der Mitte der Radbrunnenallee auf dem Breisacher Münsterberg erhebt sich der Radbrunnenturm, mit seinem 41 Meter tiefer Trinkwasserbrunnen, der unter Bertold V. von Zähringen 1189 begonnen und mit einem hölzernen Tretrad bedient wurde. 

Unser Auftrag seit mehr als zwei Jahrzehnten:
• Wege zur zeitgenössischen Kunst und Musik eröffnen,
• grenzüberschreitende Begegnungen mit Kunst und Kultur fördern,
• den historischen Radbrunnen in Breisach am Rhein lebendig erhalten.

Der Radbrunnenturm gehört zu den ältesten Bauwerken der Stadt.
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts wurde der 41,5 Meter tiefe Brunnen angelegt, aus dem mit einem hölzernen Tretrad Wasser geschöpft wurde.
Der ursprünglich 54 Meter hohe Turm wurde zweimal zerstört und 1953/54 mit einer Höhe von 34 Metern wieder aufgebaut.

Der Turm war einst auch mittelalterliches Rathaus und Gerichtsstätte mit Folterkammer.

Seit 1982 dient er dem „Kunstkreis Radbrunnen“ für Ausstellungen und Konzerte. Aufgabe des Vereins ist es, den historischen Radbrunnen lebendig zu erhalten und durch Ausstellungen und Konzerte grenzüberschreitende Begegnungen mit Kunst und Kultur zu fördern.

Die spezifische Architektur des Turmes mit seinen drei Ebenen und den verschiedenen Nischen ermöglicht eine vielfältige Präsentation von Bildern, Plastiken und Videoinstallationen.

Der Kunstkreis Radbrunnen wird durch ein Team von 3 Vorsitzenden geführt. Diese sind: Renate Klewer-Wagner, Michaela Höhlein-Dolde & Manfred Dolde .

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Mittwoch
13.08.2025
geschlossen
Donnerstag
14.08.2025
geschlossen
Freitag
15.08.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten während des Ausstellungsbetriebs
Samstag
16.08.2025
12:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten während des Ausstellungsbetriebs
Sonntag
17.08.2025
12:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten während des Ausstellungsbetriebs
Montag
18.08.2025
geschlossen
Dienstag
19.08.2025
geschlossen
Mittwoch
20.08.2025
geschlossen

Offizieller Inhalt von Breisach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.