Zum Inhalt springen
Museum, Königsbronn

Georg Elser Gedenkstätte

Die Gedenkstätte erinnert an den in Königsbronn aufgewachsenen Schreiner Georg Elser (1903–1945). Er wollte durch sein Attentat auf Adolf Hitler am 8. November 1939 im Bürgerbräukeller in München den Krieg bzw. ein noch größeres Blutvergießen verhindern.

Georg Elser wurde am selben Tag verhaftet und nach nahezu sechs Jahren Haft in Dachau ermordet. Seine Alleintäterschaft kann zwischenzeitlich nicht mehr bezweifelt werden.

Die Dokumentation zeigt eine Vielzahl bislang unveröffentlichter Fotos und Dokumente über das Leben und die Tat Georg Elsers. Die Ausstellung wurde konzipiert von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Georg-Elser-Arbeitskreis in Heidenheim und der Gemeinde Königsbronn. Sie trägt dazu bei, dem Königsbronner Widerstandskämpfer einen angemessenen Platz in der Geschichte des Deutschen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus zu sichern.

Ausführliche Details über das Leben Georg Elsers, das Attentat und die Zeit danach findet man unter www.georg-elser.de und www.georg-elser-arbeitskreis.de.


Preise

Erwachsene
3,00 €
Schüler (14-17 Jahre)
1,00 €
Kinder bis 13 Jahre Eintritt frei

Öffnungszeiten

Montag
18.08.2025
geschlossen
Dienstag
19.08.2025
geschlossen
Mittwoch
20.08.2025
geschlossen
Donnerstag
21.08.2025
geschlossen
Freitag
22.08.2025
geschlossen
Samstag
23.08.2025
geschlossen
Sonntag
24.08.2025
11:00 - 17:00 Uhr
und am Feiertag
Montag
25.08.2025
geschlossen

Offizieller Inhalt von Königsbronn

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.