Zum Inhalt springen
Museum, Malsch

K15 Alte Schmiede

Museum "Alte Schmiede", bestehend aus einem Gebäudeensemble aus dem 19. Jahrhundert

Das Denkmal und das Projekt K15
Das Gebäudeensemble aus dem 19. Jahrhundert – bestehend aus Schmiedehaus, Scheune und Wohnhaus – ist eines der letzten vollständig erhaltenen innerörtlichen Gehöfte mit Handwerksbetrieb. Die Vision des gemeinnützigen Vereins: Das Anwesen zu bewahren, sanft zu renovieren und für die Gesellschaft erlebbar zu machen.

Alte Gebäude wie diese sind sichtbare Symbole eines Ortsgefühls und der Heimat. Obwohl die äußere Erscheinung auf den ersten Blick keine besonderen Merkmale wie Fachwerk aufweist, steckt in ihnen ein unschätzbarer historischer und kultureller Wert. Die Nutzungsmöglichkeiten des Anwesens gehen dabei weit über die Schmiede als Museum hinaus – so vielseitig, dass die vorhandenen Räume kaum ausreichen! Mit behutsamer Instandsetzung, orientiert an der historischen Bauweise, soll dieses wertvolle Zeugnis des Handwerks und der Landwirtschaft im Einklang mit Denkmalschutz und Ressourcenschonung bewahrt werden. Im Hof wird analog einem ehemaligen Dorfgarten die Fläche neu gestaltet.

Die alte Dorfschmiede ist originalgetreu erhalten. Im Schmiedehaus ist seit 2024 ein kleines Spielzeugmuseum „Kleine Welten“.

Neben den laufenen Restaurierungsarbeiten finden über das Jahr verteilt Veranstaltungen statt: Oster- und Kunsthandwerkertag, Museumstag, Tag des offenen Denkmals, wechselnde Ausstellungen im Wohnaus und Scheune, „Dreierles“ Spieleabende und vieles mehr.

Preise

Freier Eintritt

Offizieller Inhalt von Malsch

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.