Meteorkrater-Museum mit Geopark-Infostelle
Der Besuch des Meteorkrater-Museums ist ein „Muss“ für jeden Gast. Spannend aufbereitet, erfährt der Besucher alles über die Auswirkungen der Katastrophe auf und unter der Erdoberfläche. Versteinerte Pflanzen und Tiere aus den Ablagerungen des Kratersees werden in der paläontologischen Abteilung ausgestellt und abwechslungsreich erklärt. Ein Animationsfilm versetzt Groß und Klein in die Zeit des Meteoriteneinschlags zurück.
Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel. Dieses Naturereignis, seine Folgen sowie das Leben und Sterben im und am miozänen Steinheimer See wird seit 1978 im Meteorkratermuseum im Ortsteil Sontheim im Stubental anschaulich dargestellt.
Auf den Einschlag folgte bald wieder Leben. Ein Kratersee bildete sich, in dessen Ablagerungen unzählige Lebensreste bis auf den heutigen Tag prächtig konserviert wurden. Die Vielzahl der gefundenen Fossilien - etwa 230 Tier- und 90 Pflanzenarten - bezeugen die einstige Anziehungskraft des Sees. Die Fossilien geben uns Einblicke in die Lebenswelt eines 14 Millionen Jahre zurückliegenden Abschnitts der Tertiärzeit.
Lassen Sie sich entführen… Geologie und Paläontologie zum Anfassen!
Preise
Eintrittspreise
Erwachsene | 3,00 € | |
---|---|---|
Gruppen | 2,50 € | ab 15 Personen zzgl. 30 € für eine Führung |
Schüler, Azubis, Studenten, Menschen mit Behinderung | 1,50 € | |
Familien | 6,00 € |
Führungen für Gruppen
30,00 € |
Öffnungszeiten
Samstag 02.08.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
und Feiertags
|
---|---|---|
Sonntag 03.08.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
und Feiertags
|
Montag 04.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 05.08.2025 |
geschlossen | |
Mittwoch 06.08.2025 |
geschlossen | |
Donnerstag 07.08.2025 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 08.08.2025 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 09.08.2025 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
und Feiertags
|
Vorteile und Aktionen
Dein "Alb Inclusive“ Urlaub
Dein Vorteil mit der AlbCard: 1x Freier Eintritt pro Aufenthalt
Entdecke und erlebe die Schwäbische Alb mit der AlbCard:
Freier Eintritt zu 180+ Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wie Schloss Lichtenstein, Wimsener Höhle, Steiff Museum, Outletcity Metzingen, Thermen & Bäder, E-Bike-Verleih, Kletterparks – plus albweit freie Fahrt in Bus und Bahn an allen Aufenthaltstagen!
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.