Rebenbummler
Der Museumzug "Rebenbummler" (von Riegel über Endingen nach Breisach) - Eisenbahnfreunde finden hier ihr ganz besonderes Erlebnis
Im Jahr 2018 wurde die Kaiserstuhlbahn und 2019 die Breisacher Bahn im Rahmen des Projekts "Breisgau-S-Bahn 2020" ausgebaut und elektrifiziert.
Die Eisenbahnfreude Breisgau bieten mit dem Museumszug und insbesondere mit den beiden MAN-Triebwagen VT 27 und VT 28 im Jahr 2025 ein abwechslungsreiches touristisches Programm entlang der Kaiserstuhlbahn an. Beide Triebwagen waren früher auf der Kaiserstuhlbahn zuhause und sind jetzt wieder im Museumsbetrieb aktiv. Von Freiburg gelangt man ohne Umstieg zu den Ausgangsbahnhöfen des Museumszuges in Riegel, Endingen oder Breisach. Die Eisenbahnfreunde Breisgau bieten verschiedene Erlebnis- und Genießerfahrten an, zum Beispiel den "Spargelexpress" oder die "Rollende Weinprobe" (Anfrage: sonderfahrt@rebenbummler.de)
Spurweite: Normalspur 1.435 mm, Streckenlänge: 22,5 Kilometer, Fahrzeit: je nach Fahrt, Fahrzeuge: VT 27 und VT 28, MAN-Triebwagen (Baujahr 1966/1967).
Verkehrstage: 3./4. und 31. Mai, 1. Juni, 14./27. und 28. September, 11./12./18. und 19. Oktober 2025. rebenbummler.de
Fahrten: samstags ab Riegel-Ort, sonntags ab Riegel-Malterdingen und im September ab und bis Endingen.
Freizeittipp: Eine Fahrt mit dem Rebenbummler lässt sich gut mit einer Rheinschifffahrt kombinieren, Fahrkarten hierfür sind im Zug erhältlich. In Breisach am Rhein thront hoch über der Rheinebene das St. Stephansmünster. Die Aussicht auf den Rhein und ins Elsass lassen sich von dort besonders gut genießen. Aber auch ein Stopp im Weindorf Achkarren ist lohnenswert. In der alten Zehntscheuer befindet sich das Kaiserstühler Weinbaumuseum, das Einblicke in die jahrhundertealte Kunst der Weinkultur bietet.
Die private Kunshalle Messmer im ehemaligen Brauereigebäude der Riegeler Brauerei zeigt die Sammlung von Jürgen Messmer sowie wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
Preise
Tarif 2025 / Fahrpreis ohne Verkostung
Erwachsene | 32,00 € | |
---|---|---|
Kinder | 15,00 € | 3 bis 13 Jahre |
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.