Öchsle-Museumsschmalspurbahn
Mit der Öchsle-Bahn von Warthausen nach Ochsenhausen
Eisenbahn-Romantik pur mit dem Öchsle auf der 19 Kilometer langen Strecke Warthausen – Ochsenhausen. Die nostalgische Fahrt mit dem Dampfzug auf der 750 mm Schmalspurstrecke führt durch die hügelige Landschaft Oberschwabens.
Gemächlich dampft es durch Wiesen und Wälder und weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten: das „Öchsle“, wie die einzige noch erhaltene Schmalspurbahn in Baden-Württemberg liebevoll genannt wird. Die nostalgische Fahrt mit dem Dampfzug auf der 750 mm Schmalspurstrecke führt durch die hügelige Landschaft Oberschwabens, vorbei an historischen Bahnhöfen aus der Gründerzeit. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt im offenen Sommerwagen im Zug mit Cabriofeeling. Alle Personenwagen haben Fenster zum Öffnen und offene Einstiegsplattformen auf denen man sich während der Fahrt auch aufhalten kann. Eine Besonderheit der 19 Kilometer langen Strecke ist die 1.800 Meter lange Steigung bei Wennedach, mit 1 : 40 ist sie genauso steil wie die Geislinger Steige. Auf der rund einstündigen Fahrt bleibt Zeit für eine kleine Erfrischung im Restaurationswagen. Die Fahrt im gemütlichen Tempo entschleunigt und führt wie in einer Zeitreise in die Zeit vor 100 Jahren. Wer die Fahrt mit einer Fahrradtour verbinden möchte für den hat das Öchsle seinen eigenen, weitgehend parallel zur Strecke verlaufenden Radweg und der Fahrradtransport im Zügle ist kostenlos. Einsteigen, Türen schließen und willkommen in der guten alten Zeit!
Tipp: Ein besonderes Erlebnis sind die Mondschein-, Winterdampf- und Nikolausfahrten.
Spurweite: Schmalspur 750 mm, Streckenlänge: 19 Kilometer, Fahrzeit: 70 Minuten, Fahrzeuge: Dampflok 99 633 (Baujahr 1899), Dampflok 99 716 (Baujahr 1927) , Dampflok 99 788 (Baujahr 1957), Diesellok V 22-01 (Baujahr 1964) und Dampflok 99 651 /(Baujahr 1918).
Verkehrstage: Alle Sonn- und Feiertage und jeden 1. Samstag im Monat von 1. Mai bis 12. Oktober 2025. oechsle-bahn.de
2025: Erlebniswelt Eisenbahn (Tagesseminar, Fahrt und Verpflegung) 6. September, Donnerstagsfahrten und öffentliche Stadtführungen ab 17. Juli bis 11. September (jeden Donnerstag, Beginn 12 Uhr am Öchsle Bahnhof), Schussenrieder Hopfenexpress 20. September, (Reservierungspflicht), Bacchusfahrt 27. September (Reservierungspflicht), Oktoberfest beim Öchsle 4. und 5. Oktober, Mondscheinfahrten 17. und 18. Oktober, Winterdampffahrten zum Weihnachtsmarkt Ochsenhausen 29. und 30. November, Nikolausfahrten von Warthausen nach Maselheim und zurück 5., 6. und 7. Dezember (Reservierungspflicht).
Fahrplan: Warthausen ab 10.30, 14.45 Uhr. Ochsenhausen an 11.40, 15.55 Uhr. Ochsenhausen ab 12.00, 16.15 Uhr. Warthausen an 13.10, 17.25 Uhr.
Freizeittipp: Nur 1,5 Kilometer sind es vom Bahnhof Ochsenhausen zum Kloster. Rund um das Kloster gibt es einige Wanderwege. Dazu zählt unter anderem der Drei-Klöster-Weg. Über die Vier-Bäche-Wanderung kann man die Wasserversorgung des Klosters am Krummbach erkunden und die oberschwäbische Natur genießen. Im Nebengebäude des Öchsle-Bahnhofs ist sonntags von Anfang Mai bis Mitte Oktober die hauswirtschaftliche Ausstellung der „Ochsenhausener Waschfrauen“ zu besichtigen. Für Radfahrende bietet sich der Öchsle-Radweg an, dieser orientiert sich an der Bahnstrecke.
Preise
Fahrpreise 2025
Hin- und Rückfahrt: Erwachsene | 18,00 € | ab 14 Jahren |
---|---|---|
Hin- und Rückfahrt: Kind | 10,00 € | 4 bis 14 Jahre |
Hin- und Rückfahrt: Familie | 40,00 € | 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern (4-14 Jahre) |
Einfache Fahrt: Erwachsene | 14,00 € | ab 14 Jahre |
Einfache Fahrt: Kind | 8,00 € | 4 bis 14 Jahre |
Kinder unter 4 Jahren | 0,00 € | fahren kostenlos mit |
Gruppen ab 15 Personen: Hin- und Rückfahrt | 16,00 € | pro Person |
Gruppen ab 15 Personen: Einfache Fahrt | 12,00 € | pro Person |
Vorteile und Aktionen
Exklusiv für Sie: 1 x kostenfreie Einzelfahrt / Hin- und Rückfahrt pro Aufenthalt
Ihr AusZeit Card-Gastgeber schenkt Ihnen den Besuch von über 80 einzigartigen Natur- und Freizeiterlebnissen sowie die freie Nutzung von Bus und Bahn in der ganzen Region Oberschwaben-Allgäu.
Auszeit nehmen, Vielfalt entdecken – Ihre Erlebnisse. Ihr Moment. Ihre AusZeit Card.
Mehr Informationen zur digitalen Gästekarte unter: AusZeit Card
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.