Schwäbische Waldbahn
Mit Volldampf in den Schwäbischen Wald von Schorndorf über Rudersberg nach Welzheim
Seit 2010 ist die Stadt Welzheim wieder mit dem Zug erreichbar. Über 20 Jahre war die Strecke aufgrund eines Erdrutsches unterbrochen. Die Schwäbische Waldbahn gehört aufgrund ihrer Streckenführung über mehrere Viadukte zu den interessantesten Museumsbahnen in Baden-Württemberg. Die Züge werden abwechselnd mit Dampfloks und Dieselloks bespannt. Eisenbahnfotografen schätzen die stilechten Zuggarnituren der frühen 1970er-Jahre.
Spurweite: Normalspur 1.435 mm, Streckenlänge: 22,9 Kilometer, Fahrzeit: 60 Minuten, Fahrzeuge: Dampflok 64 419 (Baujahr 1937), Diesellok 212 084-8 (Baujahr 1964).
Verkehrstage Dampfzug: www.schwaebische-waldbahn.de
Vorteile und Aktionen

Wir sind Partner von bwegtPlus
Bei uns erhalten Sie folgende Vergünstigung: 2,- € Ermäßigung auf die Fahrkarte beim Schaffner im Zug (Eventfahrten ausgenommen). Auf Tagesfahrten ein nicht alkoholisches Freigetränk.
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.