Wollbach
Am Fuße des Schwarzwaldes, im sonnigen Markgräflerland gelegen.
Mit den Teilorten Egerten, Egisholz, Hammerstein und Nebenau ist Wollbach der größte Teilort Kanderns. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 767. Die Ortskirche steht im Mittelalter unter dem Patronat der Herren von Rötteln. Sie ist dem Heiligen Cyriak und Mauritius geweiht und taucht 1275 erstmals urkundlich auf. Im 15. Jahrhundert entstehen ihre gotischen Bauelemente, das oberst Turmstockwerk wird im 19. Jahrundert aufgesetzt. Aus dem 18. Jahrhundert sind die großen Barockfenster.
Wollbach ist Ausgangspunkt verschiedenster Wanderungen wie beispielsweise den Themenwegen Planetenweg, Kulturlandweg und Kalkofenpfad (geologischer Lehrpfad). Im Ortsteil Egerten befindet sich das Max-Böhlen-Museum.
Alle zwei Jahre veranstaltet der Wollbacher Gesangverein das Strübli-Fest, benannt nach der badischen Spezialität "Strübli".
Sehenswert ist die historische Hofmühle, die als einzige Mühle im Ort noch betrieben wird.
Vorteile und Aktionen
WELTOFFEN
Für alle Ausflugsziele mit kultureller Vielfalt
Wir sind bunt. Wir laden Menschen aus aller Welt, gleich welchen Glaubens, gleich welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung ein, Baden-Württemberg als Gäste zu entdecken. Wir sind und bleiben offen und tolerant und bekennen uns zur kulturellen Vielfalt. Wir wenden uns entschieden gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung und verteidigen unsere demokratischen Werte. Wir sind Süden. Und den Süden gibt es nur in Bunt.
Dies möchten wir mit diesem Label zum Ausdruck bringen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.