Schömberg
Schömberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Loßburg im Landkreis Freudenstadt und hat 477 Einwohner.
Der Ort liegt auf einer Hochfläche wie eine Insel mitten im Wald in 750m Höhe NN. im Naturpark Nordschwarzwald zwischen dem Ursprung der „Kinzig“ in Loßburg und der „Kleinen Kinzig“ mit dem Trinkwasserspeicher Kleine Kinzig in Reinerzau.
Traditionell ist der Ort verwurzelt mit der Forstwirtschaft, später auch mit der Landwirtschaft.
Heute ist der Fremdenverkehr dazugekommen.
Mitten im Ort steht ein stolzer Gutshof, der ökologisch bewirtschaftet wird und einen Hofladen betreibt. Auf schönen, gut beschilderten Wegen kann man Wandern, besonders kurze, fast ebene Strecken. Im Winter gibt es eine sehr gut präparierte Loipe rund um den Ort, ca. 7 km lang in der Sonne gelegen.
Durch rege Waldrodungen im Schwarzwald etwa zwischen den Jahren 1000 und 1300 n. Chr. entstanden sogenannte Waldhufendörfer.
Auch Schömberg wird als „Waldhufendorf“ bezeichnet.
Die Markungen wurden nicht in „Gewanne“, sondern in „Hufen“ aufgeteilt. Das heißt:
Die Höfe lagen an der Straße. Jedes Gehöft hat hinter sich in seinem
Besitz einen schmalen Streifen von Gärten, Wiesen, Äckern oder Wald.
Die großen Waldflächen gehörten den Gutsherren.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.