Sterneck
Sterneck ist aus dem Maierhof der gleichnamigen Burg über dem
Heimbachtal hervorgegangen und erst 1828 durch Abtrennung von Fürnsal (heute Stadt Dornhan, LKR Rottweil) zur selbständigen Gemeinde geworden.
Die Herren von Brandeck erbauten um 1240/50 die strategisch günstigere Feste in Sterneck, die nach ihrem Wappen (drei Sterne) benannt sein dürfte. Sie gaben zwischen 1276 und 1350 ihre Burg Brandeck bei Aischfeld / Dornhan auf. Den Familiennamen behielten sie bei. Zu ihrer Herrschaft gehörten der edelmännische Trollenberg (heute Schwenkenhof 24-Höfe) und Wälde, in der sie hohe und niedere Gerichtsbarkeit ausübten.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.