Zum Inhalt springen
Parkanlage, Donzdorf

Schlosspark Donzdorf

Der Dondorfer Schlosspark – einst barock, später englisch. Entdecke eine historische Gartenanlage mit stilvoller Entwicklung vom 18. ins 19. Jahrhundert in idyllischer Umgebung.

Der Dondorfer Schlosspark blickt auf eine bewegte gartenkulturelle Geschichte zurück. Ursprünglich wurde die Anlage zwischen 1764 und 1765 als barocker Schlossgarten südlich des Schlosses angelegt – typisch für diese Zeit mit streng symmetrischen Formen, kunstvoll gestalteten Wegen und bepflanzten Beeten. Die barocke Ordnung spiegelte die Vorstellung von Kontrolle über die Natur wider und war Ausdruck herrschaftlicher Repräsentation.

Mit dem Wandel der Zeit änderte sich jedoch auch der Zeitgeist in der Gartengestaltung. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Garten Schritt für Schritt in einen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild umgewandelt. Diese neue Gestaltung legte Wert auf eine natürliche, malerische Szenerie mit geschwungenen Wegen, sanften Geländemodellierungen und harmonisch eingebetteten Baumgruppen. Die Natur sollte nicht länger beherrscht, sondern idealisiert dargestellt werden.

Heute lädt der Dondorfer Schlosspark zum Spazieren, Verweilen und Entdecken ein. Die Kombination aus barocken Strukturen und englischer Landschaftsästhetik macht den Park zu einem besonderen Ort der Ruhe und Geschichte – ein echtes Kleinod für Natur- und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.