Pomologie und Volkspark
Historische Parkanlage mit vielen Freizeitmöglichkeiten
Pomologie ist eigentlich der wissenschaftliche Begriff für die Obstbaukunde. Der Obstbaukundler Eduard Lucas gründete eine „Lehranstalt für Pomologie, Obstkultur und Gartenbau“. Die heutige „Pomologie“ wurde 1860 als „praktisches Übungsgelände“ angelegt. 1984 wurde sie zusammen mit dem angrenzenden Volkspark für die Landesgartenschau neu gestaltet, entstanden ist eine idyllische Parkanlage mit Wasserspielen, Spazierwegen und mit Platz für kulturelle Veranstaltungen.
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.