Zum Inhalt springen
Radtour

Panorama-Tour Teinachtal

Schwarzwald-Erlebnistour durch die vielfältigen Landschaftsräume des Nördlichen Schwarzwalds. Kombiniert werden sonnige Höhen samt schöner Weitsichten mit idyllischen Täler.

Die Rundtour führt entlang des Flüsschens Teinach zum romantisch gelegenen Lautenbachhof und seinem Wildgehege. Über die Glasmühle, einem Sägewerk, in dem früher über die Wasserkraft der Teinach das Tannenholz verarbeitet wurde, geht es bergauf in das verträumte Örtchen Breitenberg. Hier auf dem Enz-Nagold-Höhenzug bietet sich die Möglichkeit, im Hotel Sonnenhof den Blick über die Wiesen und Felder bei einer erfrischenden Pause zu genießen. Über den Nachbarort Neuweiler geht es am Quellgebiet der Teinach, dem Naturschutzgebiet Falchenwiesen, vorbei. Ein sanftes Plätschern ist scheinbar überall in dem vom Moos bedeckten Waldstück zu vernehmen. Über Agenbach - für seine Winterloipen bekannt - führt die Panorama-Tour durch Würzbach bis nach Zavelstein, einem zauberhaften Fachwerkstädtle mit der malerischen Burgruine. Das Wanderheim in Zavelstein verspricht kulinarische Genüsse in dem von stattlichen Bäumen geschützten Biergarten, bevor es über Sommenhardt zurück zum Ausgangspunkt geht.

 

 

Autorentipp

Hin und wieder lohnt es sich, bei einer Rast die Natur zu genießen- traumhaft schön!

Die Radrunde verläuft auf ausgeschilderten Radwegen.

Wegbeschreibung

Die Tour verläuft auf dem Radwegenetz des Landkreises Calw. Die Strecken sind mit der FGSV Beschilderung, den weiß-grünen Radschilderung, beschildert. An Kreuzungen stehen Wegweiser mit Nah- und Fernzielen und zwischen den Hauptwegweisern folgt man den Zwischenwegweisern.

Folgende Ziele dienen bei der Tour zur Orientierung:

Bahnhof Bad Teinach-Neubulach, Lautenbachhof, Glasmühle, Breitenberg, Neuweiler, Agenbach, Würzbach, Zavelstein, Sommenhardt, Bahnhof Bad Teinach-Neubulach

Ausrüstung

Fahrradhelm, Flickset, Verpflegung, Kartenmaterial

Weitere Infos & Links

Die Radtouren im Teinachtal führen Sie vorbei an traumhaften Aussichtspunkten. Entdecken Sie unsere regionalen Köstlichkeiten, vom Schwarzwälder Schinken, dem bekannten Teinacher Wasser bis hin zu Bad Teinacher Nudeln. Kulturelle Highlights entlang der Touren sind z.B. das Besucherbergwerk in Neubulach oder das Zavelsteiner Städtle mit Burgruine.

Gastronomie an der Strecke:

Hotel Sonnenhof Breitenberg

Wanderheim Zavelstein

Café Zavel in Zavelstein

Hotel KroneLamm in Zavelstein

Bistro-Kiosk-Cafébar-Trafik am Bahnhof Bad Teinach-Neubulach

Startpunkt der Tour

Bahnhof Bad Teinach-Neubulach

A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Bad Teinach;

A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach.
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach.

Endpunkt der Tour

Bahnhof Bad Teinach-Neubulach

Offizieller Inhalt von Bad Teinach-Zavelstein

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.