Zum Inhalt springen
Radtour

LimpurgTour

Abwechslungsreiche Rundtour durchs idyllische Kochertal, über die Limpurger Berge, das Naturschutzgebiet Oberes Bühlertal und die weite Hohenloher Ebene. Durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bis ins romantische Rottal am Mainhardter Wald.

Entlang der Strecke begegnest du historischen Spuren der Schenken von Limpurg, einer Adelsfamilie des schwäbisch-fränkischen Raums. Von der Stammburg ist heute nur noch eine Ruine bei Schwäbisch Hall erhalten.

Am Startort der Tour, der Schenkenstadt Gaildorf, dem einstigen Zentrum ihrer Grafschaft, lohnt sich ein Blick in den Innenhof des Alten Schlosses Gaildorf.
Das Schloss Schmiedelfeld (Privatbesitz) hoch über Sulzbach und das prachtvolle Schloss Obersontheim (Besichtigung nur von außen) sind beeindruckende Bauwerke, die von der reichen Geschichte der Region zeugen und der Landschaft eine besondere Atmosphäre verleihen.

Ein Abstecher zum Altenbergturm (564 m ü. M.) lohnt sich – die höchste Erhebung im Landkreis bietet dir einen atemberaubenden Panoramablick.

Nach dem Naturschutzgebiet „Oberes Bühlertal“ empfiehlt sich als nächster Stopp die imposante Klosteranlage Großcomburg in Schwäbisch Hall. Der ganzjährig begehbare Wehrgang bietet ebenfalls eine beeindruckende Aussicht.

Den Abschluss bildet das romantische Rottal am Rande des Mainhardter Waldes, bevor es durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald zurück nach Gaildorf geht.

Autorentipp

Sehenswertes entlang der Strecke:

  • Gaildorf, Stadt am Kocher, Zentrum des Limpurger Landes
  • Naturschutzgebiet „Oberes Bühlertal“
  • Schloss in Obersontheim (Besichtigung nur von außen)
  • Vellberg mit seiner mittelalterlichen Altstadt
  • Ehemalige Reichsstadt Schwäbisch Hall mit beeindruckendem historischen Flair
  • Starkholzbacher See – ideal für eine entspannte Badepause
  • Romantisches Rottal mit seinen historischen Sägemühlen

Tourcharakter:

Diese abwechslungsreiche Tour verläuft größtenteils auf ruhigen Straßen sowie gut ausgebauten Feld- und Forstwegen. Kurze Schotterabschnitte sorgen für Abwechslung. Sportliche Radfahrer kommen bei längeren Anstiegen auf ihre Kosten, die mit schönen Abfahrten belohnt werden.

Wegbeschreibung

Starte deine Rundtour in Gaildorf, dem Herzen des Limpurger Landes. Auf dem Kocher-Jagst-Radweg radelst du bis Sulzbach-Laufen und genießt dann den Anstieg in den schattigen Wald. Durch das idyllische "Obere Bühlertal" führen charmante Dörfer wie Bühlerzell und Bühlertann. Über Obersontheim und die mittelalterliche Stadt Vellberg erreichst du Schwäbisch Hall, wo ein Stopp in der historischen Altstadt lohnt. Für eine entspannte Badepause bietet sich der Starkholzbacher See an. Der Rückweg durchs malerische Rottal, mit seinen alten Sägemühlen, führt dich über Oberrot und Fichtenberg zurück nach Gaildorf.

Ausrüstung

Vergiss nicht: Wetterfeste Kleidung, ausreichend Essen und Trinken, Helm, Fahrradkarte oder GPS-Gerät, Radwerkzeug sowie Ihr Handy – so sind Sie bestens für eine sichere und angenehme Tour auf dem Radweg vorbereitet!

Weitere Infos & Links


Startpunkt der Tour

Limpurghalle Gaildorf

Von A6 (Nürnberg-Heilbronn) an der Ausfahrt Westernach der Beschilderung nach Gaildorf folgen.

Endpunkt der Tour

Limpurghalle Gaildorf

Offizieller Inhalt von Gaildorf

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.