N1 Wein-Land-Fluss-Tour
Die überwiegend flache Radtour führt dich in zwei Schleifen von Lauffen am Neckar ins rebenreiche Zabergäu, am Fluss entlang und zum Schloss Liebenstein.
Deine Radtour startet am Bahnhof Lauffen a. N. und führt dich zuerst auf die ca. 23 km lange nördliche Schleife. Kurz nach dem Start erwarten dich mit dem Kunstwerk "Hölderlin im Kreisverkehr" und dem Hölderlinhaus im Museum im Klosterhof die ersten Sehenswürdigkeiten.
Bald radelst du entlang uralter, knorriger Reben der beeindruckenden "Katzenbeißer-Steillagen" und folgst dem sanften Verlauf der Zaber ins rebenreiche Zabergäu. Dürfen es ein paar zusätzliche Höhenmeter sein?Hinter Brackenheim-Dürrenzimmern lohnt sich ein Abstecher zur Panorama-Waldschenke „Hörnle“. Langsam machst du dich zurück auf deinen Weg in Richtung Neckartal. Lass dich in Nordheim vom Rathauspark mit seiner Blütenpracht überraschen. Auf der Terrasse des Rathauskellers kannst du Weine aller Nordheimer Betriebe verkosten.
Bei Heilbronn-Klingenberg überquerst du den Neckar, bevor du in das idyllische und ruhige Schozachtal eintauchst. Gemütlich radelst du bis nach Talheim und weiter nach Lauffen a. N. Direkt am Weg liegt hier idyllisch auf einer Insel inmitten des Neckars die Lauffener Rathausburg, deren Burgmuseum zu einem Besuch ins 11. Jahrhundert einlädt. Oder wie wäre es mit einer Pause unter schattigen Bäumen im kleinen Park?
Wenn sich deine Beine erholt haben, führt dich dein Weg auf die ca. 20 km lange südliche Rundtour. Direkt am Neckar radelst du unterhalb des Krappenfelsen vorbei. Hast du noch Kraft? Der Abstecher und Aufstieg zum Aussichtspunkt belohnt dich mit einem atemberaubenden Blick über das Neckartal. Noch ein weiterer kurzer Aufstieg und du erreichst Neckarwestheim. Schon bald erblickst du das zauberhafte Schloss Liebenstein, dass malerisch zwischen Weinbergen gelegen ist. Steig ab vom Rad und nimm dir die Zeit, einmal durch den Burghof zu schlendern.
Jetzt kannst du rollen lassen und erreichst das charmante Städtle Kirchheim am Neckar. Immer am Fluss entlang führt dich dein Weg zurück nach Lauffen.
Deine Bucket-List für heiße Tage:
- Finde dein Lieblingseis im Hofcafé oder am Eisautomaten von Café & Wein.
- Halte am Kiesplatz in Lauffen deine Füße ins erfrischende Wasser und leg danach die Beine auf den schattigen Wellenliegen hoch.
- Entscheide dich für die Nord- oder Südrunde und genieß den Rest des Tages im Freibad Lauffen.
- Für Familien ist der Wasserspielplatz im Rathauspark in Nordheim ein besonderer Pausentipp.
Autorentipp
Tipp des Radwegepaten: "Die Aussicht von Schloss Liebenstein ist atemberaubend. Ebenso empfehlenswert ist die Besichtigung des Schlosses."
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Wegebeschaffenheit:
- überwiegend asphaltierte Wege
- teilweise geschottert
Weitere Infos & Links
Startpunkt der Tour
Bahnhof Lauffen am NeckarDas HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.
Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand.
Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg-Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.