St. Laurentius Rad- und Wanderweg Kronau
Ein Weg zum Radeln, zum Wandern und zum Erleben - 14,9 km, 26 Kleindenkmale
Attraktionen am Laurentius-Weg
26 christliche Kleindenkmale veranschaulichen Spiritualität im Wandel der Zeit. Die Ortsmitte Kronaus macht Geschichte erlebbar. Zum Verweilen lädt bei herrlichem Seeblick die Freizeitanlage am Althäuser See ein. Der Lußhardtsee lockt mit Naturerlebnis und Badespaß.
Fahrraddrehkreuz
Kronau ist ein wichtiger Knotenpunkt im Fahrrad-Fernwegenetz des Landes Baden-Württemberg. Sieben überregionale Fahrradwege führen durch die Kronauer Ortsmitte. Ein modernes Drehkreuz bietet einen Pavillon mit Infotafeln, eine Fahrrad-Servicestation und eine Ladestation. Der Radwanderer kann sich von hier aus auf den Paneuroparadweg, die Tour de Spargel, den Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg, die Welterbe-Tour, den Kraichradweg, die Seen-Tour und die Vogel- und Tierpark-Tour begeben.
Autorentipp
Für Wanderfreunde
Der Kronauer Laurentius-Weg ist auch als Permanenter Wanderweg beim Deutschen Volkssportverband (DVV) gelistet. Die 15-kilometerlange Schleife durch Feld und Flur kann auch problemlos abgekürzt werden.
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Rathaus und führt entlang zahlreicher Kleindenkmäler. Vorbei am Ballreichbrunnen geht es weiter zu den Kronauer Fachwerkhäusern, der ältesten Bausubstanz des Ortes. Entlang an den drei Steinkreuzen führt die Strecke zur Sankt Leonhardus Kapelle und dem Leonharduskreuz.
Im weitere Verlauf folgen die Lourdesgrotte auf dem Gelände des Kleintierzuchtvereins, das Waldkreuz und der Zipperlin Gedenkstein sowie das Kleine Bild und das Steinerne Kreuz. Der Weg führt Radfahrer oder Wanderer weiter entlang der Soldatengräber des 2. Weltkrieges und weiteren Gedenkstätten.
Im nächsten Abschnitt folgen das Alte Schulhaus, das Pfarrhaus sowie das Alte Forsthaus. Anschließend führt der Weg vorbei am Kriegerdenkmal des 1. Weltkriegs, am Großen Bild aus dem Jahr 1776 und der Marienkapelle.
Der Muttergottes Bildstock, die Kleien Heidigkapelle und zwei weitere steinerne Kreuze vervollständigen den St. Laurentius Weg. Die Tour endet an der Katholischen Pfarrkirche, von wo aus der Weg zurück zum Ausgangspunkt führt.
Startpunkt der Tour
Rathaus Gemeinde KronauKronau liegt zwischen den Oberzentren Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim und ist über die Bundesautobahn A5 (Ausfahrt Kronau) schnell zu erreichen. In Ost-West-Richtung bindet die Landesstraße L555 / Bundesstraße B292 die Gemeinde an die Bundesstraßen B36 und B3 an.
Endpunkt der Tour
Rathaus Gemeinde KronauDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.