Grünkernradweg - Route 1
Auf dem Grünkern-Radweg fährst du quer durch Taubertal, Odenwald, Hohenlohe und HeilbronnerLand. Du radelst vorbei an malerischen Landschaften und spannenden Spuren der traditionellen Grünkernproduktion. Natur, Genuss und Geschichte begleiten dich!
Auf dem Grünkern-Radweg verbindest du Bewegung, Natur und Kulinarik auf genussvolle Weise. Der Weg führt dich durch verschiedene reizvolle Ferienregionen, die nahtlos miteinander verbunden sind.
Dank der Anbindung an überregionale Radrouten wie den Odenwald-Madonnen-Radweg, den Main-Tauber-Fränkischen Radachter, den Kocher-Jagst-Radweg, den 3-Länder-Radweg, den Limes-Radweg sowie den Kirnautal-, Kessachtal- und Skulpturen-Radweg kannst du deine Tour ganz individuell planen und kombinieren – perfekt für Entdeckungstouren nach Herzenslust!
Der Name ist dabei Programm: Entlang der Strecke triffst du auf viele Zeugnisse früherer Grünkernproduktion – und vielleicht bist du sogar zur richtigen Zeit unterwegs, um eines der beliebten Grünkernfeste mitzuerleben, die weit über die Region hinaus bekannt sind.
Autorentipp
Highlights entlang der Strecke:
- Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf
- Stadt- und Wallfahrtsmuseum Walldürn
- Historische Darrenstraße und Grünkernmuseum in Walldürn-Altheim
- Historische Grünkerndarre in Buchen-Rinschheim
- Historische Grünkerndarre in Rosenberg-Sindolsheim
- Schloss Merchingen
- alla hopp!-Anlage Merchingen
- Altstadt Widdern
Wegbeschreibung
Deine Tour startet am Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf. Von hier aus folgst du einfach der Beschilderung „Grünkernradweg“.
Du fährst über Gerolzahn und Neusaß nach Walldürn. Von dort geht es weiter vorbei an den historischen Grünkerndarren in Altheim – ein echtes Highlight entlang der Strecke!
Danach führt dich die Route durch die idyllischen Orte Sindolsheim, Rosenberg, Ravenstein sowie Ober- und Unterkessach, bevor du schließlich in Widdern ankommst.
Unterwegs erwarten dich tolle Ausblicke, ruhige Wege und spannende Einblicke in die Geschichte des Grünkerns. Also: Sattel dein Rad und genieße die Fahrt durch diese besondere Genussregion!
Ausrüstung
Die Tour ist für Trekking- und Tourenräder geeignet.
Startpunkt der Tour
Walldürn - GottersdorfVon der A81, Ausfahrt Tauberbischofsheim und dann weiter der B27 bis nach Walldürn folgen
Endpunkt der Tour
WiddernDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.