Zum Inhalt springen
Radtour

Kurpfalzachse

Mach Dich bereit für ein unvergessliches Radabenteuer! Die rund 226 Kilometer lange Kurpfalzachse nimmt Dich mit auf eine abwechslungsreiche Reise von West nach Ost. Du radelst einmal quer durch die vielseitige Metropolregion Rhein-Neckar.

Los geht’s im Pfälzerwald, dann rollst Du gemütlich durch die Rheinebene, weiter ins malerische Neckartal und schließlich hinein in die grünen Höhen des Odenwalds bis ins geschichtsträchtige Bauland.

Ab Heidelberg begleitest Du den Neckar flussaufwärts. Die Route führt Dich durch eine romantische Flusslandschaft, vorbei an majestätischen Burgen und Schlössern, die hoch oben über dem Tal thronen – ein echtes Highlight für Kultur- und Geschichtsfans!

In Mosbach-Neckarelz verlässt Du das Neckartal und radelst weiter entlang der ehemaligen Bahntrasse – der Wanderbahn in Richtung Buchen. Von dort geht es entspannt weiter bis zum Ziel: Osterburken, wo Du Deine Tour ganz in Ruhe ausklingen lassen kannst.

Ob Natur, Kultur oder Genuss – auf der Kurpfalzachse findest Du alles, was das Radlerherz höherschlagen lässt. Also: Aufsteigen, losfahren und die Vielfalt der Region erleben!

Autorentipp

Highlights entlang der Strecke:

  • Hambacher Schloss
  • Größtes Fass der Welt und Gradierwerk in Bad Dürkheim
  • Barockschloss, Wasserturm, Luisenpark, Technomuseum und Kunsthalle Mannheim
  • Schloss Heidelberg, historische Altstadt mit der Alten Brücke und der Heiliggeistkirche
  • Bergbahn und Königstuhl Heidelberg
  • Burgfeste Dilsberg mit unterirdischem Brunennstollen
  • Vierburgenstadt Neckarsteinach
  • Naturparkzentrum Naturpark Neckartal-Odenwald
  • Burgruine Stolzeneck
  • Schloss Zwingenberg und Wolfsschlucht
  • Burgruine Minneburg
  • Pfarrkirche St. Valentin in Limbach
  • Wallfahrtsbasilika Walldürn
  • Eberstadter Tropfsteinhöhle
  • Römermuseum und Limespark in Osterburken

Wegbeschreibung

Die Kurpfalzachse ist etwa 226 Kilometer lang und führt Dich quer durch die abwechslungsreiche Landschaft der Metropolregion Rhein-Neckar – von den sanften Hügeln des Pfälzerwaldes bis ins geschichtsträchtige Bauland.

Du startest im Westen in Lambrecht, im idyllischen Pfälzerwald. Auf ruhigen Wegen geht’s durch dichte Wälder, über leichte Anstiege und immer wieder vorbei an kleinen Dörfern und herrlichen Ausblicken.

Sobald Du den Wald verlässt, öffnet sich die Landschaft. In der Rheinebene radelst Du durch weite Felder, charmante Weinorte und die fruchtbare Kulturlandschaft der Kurpfalz. Perfekt für eine gemütliche Pause oder eine Weinprobe am Wegesrand.

Ab Heidelberg begleitest Du den Neckar flussaufwärts. Jetzt wird’s richtig romantisch: Die Strecke führt Dich durch das Neckartal, vorbei an imposanten Burgen und Schlössern, die hoch über Dir auf den Hügeln thronen. Über Neckargemünd, Eberbach und Mosbach-Neckarelz genießt Du traumhafte Ausblicke und spannende Geschichten.

In Mosbach verlässt Du den Neckar und fährst auf der stillgelegten Bahntrasse – der sogenannten Wanderbahn – stetig bergauf Richtung Buchen. Hier wird’s grün, ruhig und angenehm kühl – perfekt für die warmen Tage.

Ab Buchen radelst Du durch das sanft-hügelige Bauland bis nach Osterburken, dem östlichen Endpunkt der Kurpfalzachse. Hier wartet römische Geschichte auf Dich – und natürlich die verdiente Pause nach einer erlebnisreichen Tour.

Startpunkt der Tour

Lambrecht

Endpunkt der Tour

Osterburken

Offizieller Inhalt von Odenwald

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.