Zum Inhalt springen
Radtour

Radtour Remstal Architekturstationen

Diese nicht beschilderte Radtour führt zu den 13 noch erhaltenen Stationen des Architekturprojektes "16 Stationen", das zur Remstal Gartenschau 2019 entwickelt wurde.

Für die Remstal Gartenschau 2019 wurde ein architektonisches Leuchtturmprojekt entwickelt, mit dem das Remstal bundesweite Aufmerksamkeit erfahren hat. 16 Architekten aus ganz Deutschland haben 16 ganz individuelle Bauten für die Remstal-Kommunen entworfen.

Wengerterhäuschen, ein Hochzeitsturm, eine Freiheitsstatue, ein Monopteros – im Einklang mit der Landschaft entstanden bis Mai 2019 einzigartige Landmarken, welche die Städte und Gemeinden sichtbar miteinander verknüpfen. Für die Umsetzung dieser spannenden Aufgabe konnte die Kuratorin Jórunn Ragnarsdóttir 16 namhafte Architekturbüros von Berlin bis München gewinnen. Welches Architekturbüro für welchen Ort eine Station entwarf, wurde über Los entschieden.

Diese Radtour verbindet die noch verbliebenen 13 Stationen. Das "Gehäkelte Haus" in Lorch gab es nur für die Dauer der Remstal Gartenschau und auch der Lindenturm in Schwäbisch Gmünd und das Weiße Dach in Böbingen an der Rems sind nicht mehr erlebbar. 

Nach ca. 24 km gibt es in Plüderhausen die Möglichkeit eine Abkürzung. Dabei werden die Architekturstationen in Essingen und Mögglingen ausgelassen. Dafür fährt man in Plüderhausen von der Mühlstraße nach links in die Brückenstraße und auf die nördliche Seite der Rems. Weiter geht es über die Brückgasse auf die Straße Brunnenrain. Dann ist man wieder auf der vorgegebenen Strecke. Die Gesamtstrecke verkürzt sich damit auf ca. 95 km und 920 hm.

Autorentipp

Auf der Radtour Remstal Architekturstationen können Nadeln in der App "SummitLynx" gesammelt werden.

Startpunkt der Tour

S-Bahn Station, Endersbach empfohlen. Der Einstieg in die Tour ist allerdings überall möglich

B29 von Richtung Stuttgart bzw. Aalen kommend bis Ausfahrt Richtung Weinstadt-Endersbach und Beschilderung zur S-Bahn Station folgen.

Endpunkt der Tour

S-Bahn Station, Endersbach empfohlen. Der Ausstieg ist allerdings überall möglich.

Offizieller Inhalt von Remstal Tourismus

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.