3-Bäche Rundtour
Eine schöne Kraichgaurunde mit für den Kraichgau verhältnismäßig wenigen Steigungen. Die Bäche Elsenz, Leimbach und Waldangelbach sind unsere Begleiter.
Die familienfreundliche Rundtour entlang der drei Bäche Waldangelbach, Leimbach und Elsenz ist weitestgehend flach, da sie sich überwiegend an den Bachläufen orientiert. Ganz ohne Steigung geht es im Kraichgauer Hügelland allerdings nicht. Zwei kleine Hügel müssen erklommen werden, dafür wird man jedoch mit schönen Ausblicken und Abfahrten belohnt.
Die Rundtour punktet durch ihre abwechslungsreiche Streckenführung. Es geht vorbei an herrlichen Streuobstwiesen, Feldern, Waldabschnitten an den Kraichgauer Weinbergen. Zwischen den Naturabschnitten durchqueren wir geschichtsträchtige Ortschaften mit historischen Gebäuden.
Autorentipp
Highlights der Tour:
- Schloss Eichtersheim - Wasserschloss mit großflächigem idyllischen Schlosspark und Skulpturenpark des Künstlers Jürgen Görtz
- Friedrich Hecker-Haus - Geburtshaus des Revolutionärs und Freiheitkämpfers Friedrich Hecker in Angelbachtal
- Winzer von Baden eG - Vinothek und Winzerrast mit Verkauf Kraichgauer Weine sowie Vesperhäuschen "Bussierhäusel" in den Weinbergen
Wegbeschreibung
Vom Sinsheimer Bahnhof geht es Richtung Dühren. Wir nehmen den Radweg links der L533 und entlang der B39 unter der Autobahn durch. Ab Dühren sind wir den Autoverkehr los, dafür müssen wir den ersten Hügel der Tour hochstrampeln. In Eichtersheim treffen wir auf den Waldangelbach. Hier lädt der Schlosspark mit seiner Skulpturen zu einer Pause ein. Im Park bitte die Räder schieben.
Entlang des Waldangelbachs radeln wir flach nach Mühlhausen, Rotenberg und Rauenberg weiter. Ab Rauenberg radeln wir zwischen den Weinbergen. Kurz vor Wiesloch können wir eine Pause an der Winzergenossenschaft einlegen. Weiter geht es in Richtung Palatin in die Wieslocher Innenstadt. Ab hier radeln wir entlang des Leimbachs nach Dielheim, Horrenberg und Balzfeld.
An der Hauptstrasse geht es links über einen neu angelegten Radweg in Richtung Hoffenheim. Nach einer Linkskurve und einer Anhöhe können wir bald auf Hoffenheim und das Elsenztal schauen. Nach dem Bahnübergang in Hoffenheim, biegen wir rechts auf den Elsenz Radweg Richtung Sinsheim. Der Radbeschilderung folgend erreichen wir wieder den Sinsheimer Bahnhof.
Ausrüstung
Dem Wetter angepasste Kleidung, ein kleines Reparaturset mit Luftpumpe ist immer von Vorteil.
Weitere Infos & Links
Im Rhein-Neckar-Kreis befinden sich RadSERVICESTATIONEN. Diese beinhalten neben einer Luftpumpe für alle gängigen Ventile auch wichtiges Werkzeug wie etwa Sechskantschlüssel. So können kurzfristig Reparaturen schnell und eigenständig durchgeführt werden. Wo diese Stationen sich befinden finden Sie unter: www.deinefreizeit.com/freizeit/serviceangebote/radservicestationen.
Die Reparaturwerkstätten im Rhein-Neckar-Kreis sind unter: https://www.deinefreizeit.com/freizeit/serviceangebote/radreparaturen/
gelistet.
E-Bike / Akkuladstationen finden Sie unter: https://www.deinefreizeit.com/freizeit/serviceangebote/e-bike-ladestation/
https://www.komoot.com/de-de/t...
Startpunkt der Tour
Bahnhof SinsheimMit dem PKW über die A6 Abfahrt Wiesloch oder Sinsheim, die B292 Sinsheim, B39 Mühlhausen / Rauenberg oder B45 Sinsheim-Hoffenheim.
Endpunkt der Tour
Bahnhof SinsheimDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.