Streuobst-Radroute: 360 km Fahrradspaß durchs Paradies
Eine Route durch traumhafte Landschaften, bei uns das Thema Streuobst Kilometer für Kilometer begegnet.
360 km Fahrradspaß erwarten Sie auf der Radroute durch das Schwäbische Streuobstparadies. Dabei führt die Route nicht nur durch traumhafte Streuobstlandschaften, sondern eröffnet auch atemberaubende Ausblicke, lädt ein in schmucke Dörfer und Städte und verbindet Hofläden, Cafes und Restaurants, Mostereien, Brennereien und Museen sowie viele andere Erlebnisorte.
Autorentipp
Schönbuch & Heckengäu: www.schoenbuch-heckengaeu.de
Biosphärengebiet Schwäbische Alb www.biosphärengebiet-alb.de
Streuobst-Infozentrum Mössingen: www.streuobstparadies.de/infozentrum
Freilichtmuseum Beuren: www.freilichtmuseum-beuren.de
Landkreis Esslingen: www.landkreis-esslingen.de/tourismus
Landkreis Göppingen: www.landkreis-goeppingen.de
Tübinger Umwelten: www.tuebinger-umwelten.de
Zollernalb-Info: www.zollernalb.de
Mythos Schwäbische Alb: www.mythos-alb.de
Wegbeschreibung
Für die Routenbeschreibung sehen Sie sich bitte die Informationen der Einzeletappen an.
Wer den Aufstieg auf die Schwäbische Alb nicht mit dem Fahrrad
bewältigen will, kann der Streuobstroute entweder über das Albvorland
bis Metzingen folgen (Etappe 2) oder den Biosphärenbus nutzen (Fahrradmitnahme möglich).
Startpunkt der Tour
Bahnhof Stadt Göppingen Mit dem PKW: Auf der B10 bis Göppingen Bahnhof.Endpunkt der Tour
Bahnhof BalingenDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.