Erlebnistour 4: zu sakralen Kunstdenkmälern
Neben guten Einkehrmöglichkeiten weiß Lauda auch mit einer historischen Altstadt zu beeindrucken. Die vielen Fachwerkhäuser tragen ebenso zum mittelalterlichen Stadtbild bei wie die Überreste der alten Stadtmauer, die hier und da noch zu sehen sind. Näheres zur Geschichte der Stadt erfährt man im örtlichen Heimatmuseum, das einen Teil seiner Ausstellung auch dem regionalen Weinbau gewidmet hat. Der Weg führt weiter nach Gerlachsheim, wo die imposanten Kirchtürme bereits aus der Ferne grüßen. Vorbei am Buchlerhaus sowie dem Buchlerschen Weinhandelspalais geht es zur Klosteranlage des Prämonstratenserordens und der Klosterkirche Heilig Kreuz, welche durch viele historische Details beeindrucken. Die prächtigen Deckenbilder sowie Altäre und Heiligenfiguren machen sie zu einer der bedeutendsten und schönsten Barockkirchen im Taubertal. Die kunstvolle Barockbrücke führt mit den Figuren des Heiligen Kilian, Burkhard, Nepomuk und des Erzengels Michael über den Grünbach weiter nach Grünsfeld.
Unterwegs berichten die Kapellen St. Achatius in Grünsfeld-Hausen und St. Sigismund in Oberwittighausen von der unglaublichen Hammerwurf-Legende, nach der ein Riese für die kunstvolle Bauweise der beiden architektonisch sehr eindrucksvollen, sakralen Gebäude verantwortlich sein soll: Jedes Mal, wenn dieser ein Bauwerk fertig gestellt hatte, so die Legende, warf er seinen Hammer weg. Dort wo dieser landete, baute der Riese dann die nächste Kapelle. Insgesamt gab es einmal drei dieser oktogonalen Gotteshäuser. Die dritte – die Michaelskapelle in Gaurettersheim – ist inzwischen leider dem Verfall erlegen.
Streckenabschnitte:
Lauda - Gerlachsheim (3 km)
Gerlachsheim - Grünsfeld (5 km)
Grünsfeld - Gründsfeld-Hausen (2 km)
Grünsfeld-Hausen - Paimar (2 km)
Paimar - Krensheim (2 km)
Krensheim - Poppenhausen - Oberwittighausen (6 km)
Oberwittighausen - Unterwittighausen (1 km)
Unterwittighausen - Hof Uhlberg - Zimmern (6,5 km)
Zimmern - Grünsfeld (3 km)
Grünsfeld - Lauda (8 km)
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote:
Lauda: Heimatmuseum mit Weinbauabteilung, St. Jakobus-Kirche, Marienkirche, Stadttor, beheiztes Freibad, Hallenbad
Gerlachsheim: ehem. Prämonstratenser-Kloster (nicht zu besichtigen), Barockkirche, Grünbachbrücke
Grünsfeld: Fachwerkrathaus, Stadtkirche St. Peter-und-Paul mit Grab von Dorothea von Rieneck (Tilman Riemenschneider)
Grünsfeld-Hausen: Achatiuskapelle (Doppel-Oktogonbau)
Krensheim: Barockkirche
Oberwittighausen: Sigismundkapelle (Oktogonbau)
Zimmern: Pfarrkirche (von J.M. Fischer, Schüler von Balthasar Neumann)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.