Zum Inhalt springen
Radtour

Historische Persönlichkeiten per Pedal entdecken - Radtour 1

Die Radtour führt von Kreuzlingen bis Konstanz. Zusätzlich kann die Route bis zum Kloster und Schloss Salem verlängert werden.

Der Westliche Bodensee feierte 2024 das große Jubiläum „1300 Jahre Reichenau“! Hierzu machten zahlreiche Orte durch Silhouetten von historischen und fiktiven Persönlichkeiten auf die engen Verbindungen zwischen der Region und dem Kloster aufmerksam. Sie erzählen ihre Geschichten auf unterhaltsame Weise, während zusätzliche Informationen über QR-Codes im Netz verfügbar sind. Entdecken Sie die Silhouetten an der Pfarrkirche St. Ulrich und St. Afra in Kreuzlingen sowie am Sternenplatz vor dem archäologischen Landesmuseum. Für eine zusätzliche Silhouette, begeben Sie sich bitte mit der Fähre ab Staad auf die gegenüberliegende Seeseite nach Meersburg und fahren Sie über Uhldingen-Mühlhofen zum Kloster und Schloss Salem.

 

Autorentipp

Planen Sie genug Zeit für einen Besuch im Archäologischen Landesmuseum ein.

Weitere Infos & Links

Nach Ende des Jubiläums wurden die Silhouetten an einigen Stellen wieder entfernt. Auf dieser Tour betrifft es die Silhouette am Konstanzer Hafen.

Startpunkt der Tour

Pfarrkirche St. Ulrich und St. Afra

Über die B33 nach Konstanz und über die Schweizer Grenze nach Kreuzlingen.

Endpunkt der Tour

Kloster und Schloss Salem

Offizieller Inhalt von Westlicher Bodensee

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.