Die Badische Bergstraße
Schmaler Landschaftsstreifen an der Nahtstelle zwischen Rheinebene und Odenwald mit vielen Rad- und Wanderwegen. Herrliche Ausblicke, zahlreichen mittelalterlichen Burgen. Im Frühjahr ein Blütenmeer durch die zahlreichen Obst- und Mandelbäume. Im Herbst ein wunderschöner Anblick durch die buntgefärbten Bäume und Weinblätter.
Berühmt geworden ist die Bergstraße, dieser schmale Landschaftsstreifen an der Nahtstelle zwischen Rheinebene und Odenwald, durch die herrliche Blüte von unzähligen Mandel-, Kirsch- und Pfirsichbäumen; in jedem Frühjahr ein einmaliges Erlebnis!
Viele Wanderwege verbinden die mittelalterliche Burgen entlang der Bergstraße.
Ob die Strahlenburg in Schriesheim mit wunderschöner Freiterrasse und Blick über die steil abfallenden Rebhänge, die Burg Windeck und die Wachenburg als majestätische Wahrzeichen Weinheims - dem Besucher bietet die Bergstraße ein abwechslungsreiches Bild.
Aber nicht nur Weinheim mit seinem malerischen Schlosspark und dem einzigartigen Exotenwald, auch die Bergstraßen-Gemeinden Hirschberg und Dossenheim, die Weinorte Schriesheim, Leimen und Wiesloch sind einen Besuch wert.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.