Rennradrunde zum Titisee
Rennradtour über St. Peter und St. Märgen
Der Klassiker zum Titisee – Schwarzwald pur erleben
Gleich zu Beginn führt dich eine idyllische Nebenstraße durch das ruhige Unteribental hinauf nach St. Peter. Schon hier spürst du die besondere Atmosphäre: ein lebendiges Dorf mit gemütlicher Bäckerei, einladendem Café und der prachtvollen Barockkirche, die zum Staunen einlädt.
Mit jedem Höhenmeter öffnet sich der Blick – und auf der weiten Panoramastraße nach St. Märgen begleiten dich die höchsten Schwarzwaldgipfel am Horizont. Der charmante Ort selbst begeistert mit seiner Barockkirche und herzlichen Einkehrmöglichkeiten, wie dem beliebten Landfrauencafé. Wer mag, gönnt sich gleich danach im idyllisch gelegenen Naturbad St. Märgen eine erfrischende Abkühlung.
Über die Passhöhe Thurner führt die Route in ein Schwarzwaldidyll: das stille Jostal, wo uralte Höfe inmitten grüner Wiesen von der Tradition der Region erzählen. Bald darauf erreichst du den bekannten Ferienort Titisee, wo der glitzernde See dich zu einer entspannten Pause am Wasser einlädt.
Auf dem Südschwarzwald-Radweg nimmst du schließlich die letzten Höhenmeter in Angriff – auf ruhigen Wegen über das Windeck bis zum Rinken. Die Abfahrt beginnt auf festem Naturkies, der sich auch mit dem Rennrad angenehm fahren lässt. Danach wartet der Höhepunkt: eine 15 Kilometer lange Traumabfahrt zurück nach Kirchzarten. Mit wehendem Fahrtwind und unvergesslichen Eindrücken im Gepäck endet deine Tour – ein echtes Schwarzwald-Erlebnis!
Autorentipp
Die Tour ist ideal mit dem Gravelbike oder MTB zu fahren. Der Untergrund wechselt häufig, zumeist zwischen Waldweg und kleinen Teerstrassen. es sind aber auch einige schöne Wurzel- und Grobschotter-Passagen dabei. Alles in allem eine perfekte Gravelstrecke.
Wer die Tour mit dem Trekkingbike fahren möchte, sollte über eine gute Fahrtechnik und profilierte Reifen verfügen, es geht immer wieder mal kurz richtig steil bergauf und bergab auf gröberem Schotter. Auch die Waldarbeiter nehmen immer wieder mal Einfluss auf den Untergrund, so dass mit Spurrillen oder weichem Untergrund zu rechnen ist.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.