Altes Wasserschloss Helmstadt
Der Renaissance–Ziehbrunnen ist eines der Wahrzeichen des Ortes
Vom Alten Schloss in Helmstadt, einem ehemaligen Wasserschloss, sind nur noch Fragmente zu erkennen. Das Schloss wurde 1694 zerstört, anschließend wurde teils auf den alten Fundamenten ein Hofgut errichtet, dessen Hauptbau aus dem Jahr 1757 stammt. Manche der um 1900 errichteten Wirtschaftsgebäude tragen Inschriftentafeln oder Wappen, die die Herren von Berlichingen als Erbauer nennen. In der Mitte des Hofes befindet sich ein um 1900 rekonstruierter Ziehbrunnen im Stil der Renaissance. Er ist das einzige Denkmal aus alter Zeit und gestattet uns durch sein Aussehen einen Rückschluss auf einen wahrscheinlichen Reichtum in der Ausstattung des Schlosses. Die beiden Vorderseiten tragen die Wappen der Herren von Dienheim, Venningen, der Schenken von Geyern, der Herren von Helmstadt, Seckendorff und Neipperg.
Preise
Freier EintrittDie Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.