Neues Schloss Kißlegg
Kißlegg Barockes Kleinod
Das Neue Schloss Kißlegg mit seinem angrenzenden Schlosspark liegt im Herzen des Luftkurortes Kißlegg. Das Schloss kann in der Museumssaison besichtigt werden und beherbergt darüber hinaus wechselnde, zeitgenössische Kunstausstellungen.
Kunst und Kultur
Das dreigeschossige Neue Schloss wurde in den Jahren 1721-27 nach dem Entwurf des Füssener Baumeisters Johann Georg Fischer erbaut.
Zwei Beletagen mit reich stuckierten Barockräumen und kostbaren Fresken, die acht Sybillenfiguren des Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer, die Schlosskapelle, das Heimatmuseum sowie jährlich wechselnde Kunstausstellungen versprechen einen erlebnisreichen Besuch für die ganze Familie.
Führungen
Offene Schlossführungen finden während der Museumssaison immer samstags, sonntags und feiertags um 15 Uhr statt.
Wer die besondere Lebensweise der Barockzeit kennenlernen möchte, bucht die lebendige Themenführung „S’Leaba im Barock“ und entdeckten ganz nebenbei, was Kißlegg heute ausmacht.
Mittendrin statt nur dabei kann man sich beim Besuch der Cousine Eugenie fühlen – einer Erlebnisführung im Neuen Schloss, die jeden in die Barockzeit zurückversetzt.
Familientipp
Kinder erleben das Neue Schloss bei einer Schlossrallye auf eigene Faust. Das kostenlose Quiz ist zu den Öffnungszeiten an der Kasse erhältlich. Am Ende lockt mit richtigem Lösungswort eine kleine Belohnung aus der Schatzkiste.
Bürgerschloss
Bis heute bildet das Neue Schloss mit dem angrenzenden 8 Hektar
großen Schlosspark im englischen Stil das gesellschaftliche Zentrum
Kißleggs. Unter anderem befindet sich hier auch das Gäste- und
Bürgerbüro, hier tagt der Gemeinderat, hier wird gewählt und an Fasnet
der Bürgermeister entmachtet. Wer in Kißlegg heiratet, bekommt eines der
romantischsten Standesämter, die man sich vorstellen kann: den
Lüstersaal im Neuen Schloss. So kommt auch jeder Kißlegger mindestens
einmal im Jahr in "sein Schloss". Und das ist wirklich wörtlich gemeint,
denn das Neue Schloss ist im Besitz der Gemeinde und somit im Besitz
jedes Kißlegger Bürgers.
Preise
Eintrittspreise 2022
Erwachsene | 4,00 € | |
---|---|---|
Schüler bis 16 Jahre | 2,50 € | Kinder unter 10 Jahren sind frei |
Familienkarte | 9,00 € | |
Gruppen / Schulklassen ab 10 Personen | 1,50 € | pro Person |
Öffnungszeiten
Samstag 16.08.2025 |
geschlossen | |
---|---|---|
Sonntag 17.08.2025 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 18.08.2025 |
geschlossen | |
Dienstag 19.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 20.08.2025 |
geschlossen | |
Donnerstag 21.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 22.08.2025 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 23.08.2025 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen
Mit der ECHTBODENSEE CARD ist bei diesem Partner der Eintritt frei.
In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD (EBC).
Mit der EBC erhalten Sie während Ihres Aufenthalts freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo). Zusätzlich können Sie Vorteile und Vergünstigungen bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen nutzen.
Exklusiv für Sie: 1 x kostenfreier Eintritt pro Aufenthalt
Ihr AusZeit Card-Gastgeber schenkt Ihnen den Besuch von über 80 einzigartigen Natur- und Freizeiterlebnissen sowie die freie Nutzung von Bus und Bahn in der ganzen Region Oberschwaben-Allgäu.
Auszeit nehmen, Vielfalt entdecken – Ihre Erlebnisse. Ihr Moment. Ihre AusZeit Card.
Mehr Informationen zur digitalen Gästekarte unter: AusZeit Card
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.