Charlottensee
Der Charlottensee in Uhingen ist ein künstlich angelegter Teich aus dem 15. Jahrhundert, geschützt als Naturdenkmal und umgeben von naturnahen Uferbereichen und Mischwald.
Der Charlottensee bei Uhingen ist ein historisches Kleinod und ein ausgewiesenes Naturdenkmal. Entstanden Anfang des 15. Jahrhunderts, wurde der Teich künstlich angelegt, vermutlich als Viehtränke und zur Fischzucht. Bereits 1550 wurde er als größter von ehemals fünf Weihern urkundlich erwähnt. Während die anderen Weiher im Laufe der Zeit verschwanden, konnte der Charlottensee dank gezielter Pflege der Verlandung entgehen.
Das Stillgewässer wird hauptsächlich durch einen kleinen Grabenzulauf aus dem angrenzenden Wald sowie durch Grundwasser gespeist. Um die Verlandung zu verlangsamen, wurde der See zuletzt 1999/2000 von Schlamm befreit. Zusätzlich verhindert eine regelmäßige Mahd der Teichrosen das Absinken von Pflanzenmaterial und erhält so die Wasserfläche.
Der See liegt auf etwa 364 Metern Höhe auf der Schlierbacher Platte, einem Teil des Mittleren Albvorlands, und ist eingebettet in eine vielfältige Landschaft. Im Nordosten und Osten grenzt der See an den Birkenhau-Wald, ein Eichen-Hainbuchen-Buchenmischwald mit zahlreichen Spechthöhlen. Südwestlich befindet sich der Charlottenhof, während im Norden und Nordwesten Wohngebiete an den See grenzen. Aktuell (2024) entsteht im Seefeld eine neue Siedlung in der Nähe.
Das 1,6 Hektar große Naturdenkmal umfasst neben der Wasserfläche auch naturnahe Uferzonen mit Schilf- und Verlandungsbereichen. Diese vielfältigen Lebensräume machen den Charlottensee zu einem wertvollen Refugium für Tiere und Pflanzen und zu einem Ort der Ruhe und Naturerfahrung mitten in der Region.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.