Zum Inhalt springen
See, Donzdorf

Simonsbachstausee

Der Simonsbachstausee bei Donzdorf ist ein Hochwasserrückhaltebecken und zugleich ein idyllisches Naturparadies mit vielfältiger Vogelwelt – ideal für Spaziergänge und Naturbeobachtung.

 

Der Simonsbachstausee liegt nahe Donzdorf und Unterweckerstell im Landkreis Göppingen. Er wurde 1983 vom Wasserverband Fils fertiggestellt, um den Simonsbach bei Hochwasser zu kontrollieren. Das Becken ist Teil eines Systems von drei Stauseen in der Region und hält normalerweise nur einen Teil des Wassers zurück. Hauptsächlich dient es als Schutz vor Überflutungen flussabwärts, wo der Simonsbach in die Lauter mündet.

Neben seiner technischen Funktion hat sich der Simonsbachstausee zu einem naturnahen Rückzugsgebiet entwickelt. Die abwechslungsreiche Landschaft und die ruhige Wasserfläche bieten zahlreichen Vogelarten einen Lebensraum. Besonders Vogelfreunde und Naturliebhaber finden hier ein kleines Paradies. Der See ist außerdem Veranstaltungsort für Aktionstage wie „Abenteuer Simonsbachstausee“, die Einheimische und Besucher zusammenbringen.

Im Juni 2024 wurde der Stausee erstmals über seine Rückhaltekapazität hinaus gefüllt, sodass Wasser über den Notablauf abfloss – ein eindrucksvolles Beispiel für seine wichtige Funktion im Hochwasserschutz. Baden im See ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Für alle, die Natur genießen und gleichzeitig mehr über die regionale Wasserwirtschaft erfahren möchten, ist der Simonsbachstausee ein lohnendes Ausflugsziel.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.